Hallo Support,
nun ist es knapp eine Woche her, dass mich an euch gewendet habe. Bis jetzt habe ich keine Rückmeldung erhalten, noch wurde mein Problem gelöst. Wie gedenkt ihr denn jetzt weiter zumachen?
Hallo Support,
nun ist es knapp eine Woche her, dass mich an euch gewendet habe. Bis jetzt habe ich keine Rückmeldung erhalten, noch wurde mein Problem gelöst. Wie gedenkt ihr denn jetzt weiter zumachen?
Alles klar, dann werde ich mal bis nächste Woche abwarten.
Vielen dank thunder und Michael T.
a) Nicht mindestens, sondern maximal XX Mbit. Kann also je nach Netzabdeckung auch viel weniger sein.
b) Hat dein Vater auch einen D1 Vertrag? Ansonsten ist der Vergleich natürlich völlig sinnlos, denn natürlich hat ein anderes Netz auch eine andere Netzabdeckung.
c) was sagt http://www.datapass.de ?
d) Bist du am 12.02 von der Telekom zu Congstar gewechselt? Warst du da zuvor gedrosselt?
a) Wenn ich theoretisch 28Mbit/s erreichen kann, sind meine maximalen 0,3 Mbit Datentransferrate ca 1%, also völlig indiskutable.
b) Mein Vater ist bei T-Mobil, wir nutzen also das gleiche Netz.
c) Datapss.de sagt: Maximal 28 Mbit/s, 6,9 MB von 1000 MB verbraucht.
d) beides ja.
Alles anzeigenHi,
ist dein Vater auch bei congstar? Und welchen Tarif hast du und welchen Tarif hat er?
Und wie verhält es sich mit der Geschwindigkeit des mobilen Internets, wenn du den Ort wechselst? Verändert die sich dann oder bleibt die immer gleich?
Nein, er ist bei T-Mobil. Mein Tarif ist die Allnet-Flat mit Datenturbo, dass habe ich aber schon im Eingangspost geschrieben. Die Tarife spielen auch keine Rolle da ich beide Handys auf 3G begrenzt hatte.
Mit Netzabdeckung wird das wohl nichts zu tun haben, außer das D1-Netzt funktioniert nicht in Hannover, Frankfurt, Mainz und Leipzig.
Achte mal auf die Anzeige im Handydisplay mit deiner Sim-Karte. Diese dürfte 3G sein. Die Geschwindigkeit bei 3G ist, wenn ich mich nicht irre, ca. 0,1 - 0,3 Mbit/s.
Nein, da steht H+, ich kannn also die von mir gebuchten 28MBit/s theoretisch erreichen.
Hallo Support,
Ich bin jetzt seit 12.02.2016 Kunde bei Congstar mit dem
Tarif congstar Allnet Flat sowie der Option congstar
Datenturbo 1000 MB. Laut Vertragsangaben sollte ich mit HDSPA+ eine Übertragungsgeschwindigkeit
von mind. 14 Mbit/s bzw. mit der gebuchten Zusatzoption 28 Mbit/s erreichen.
Mein Eindruck war jedoch, dass diese Werte niemals zustande kommen. Tests haben aber ergeben,
dass die Geschwindigkeit zwischen 0,1 – 0,3 Mbit liegt.
Verwende ich die Sim-Karte meines Vaters in mein Handy, komme ich ziemlich genau auf die 14 Mbit/s.
Nutze ich meine Sim-Karte mit dem Samsung S5 Mini meines Vaters, werden auch nur noch Übertragungsgeschwindigkeiten
von 0,1 – 0,3 Mbit erreicht. Ein Defekt meines Smartphones ist damit faktisch ausgeschlossen.
Ich bin Besitzer eines OnePlus One und mir ist die Problematik von Opo und Congstar-Sim-Karten bewusst. Ich
habe aber keine Probleme mit Netzabbrüchen oder das die Karte nicht gelesen werden kann.
Was ist also los, habt ihr in eurem System einen falschen Vertrag gebucht oder ist meine Sim-Karte doch defekt? Wie geht es jetzt weiter
Mit freundlichen Grüßen
Zuchthausmusiker