Hallo Support. Ich hätte gerne ein Opt-In. Meinen Vertrag habe ich zum 30. Juni gekündigt und in Eurer Kündigungsbestätigung vom 11. Juni steht "Sie können ab sofort die Rufnummernmitnahme bei Ihrem neuen Mobilfunkanbieter beauftragen. Eine gesonderte Info an uns ist nicht notwendig". Trotzdem ist die Übernahme abgelehnt worden.
Beiträge von Andreas V.
-
-
Bis Congstar klargestellt hat, dass es sich um einen Fehler handelt, hatte ich schon einen Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen. Der von Congstar genannte neue Vertrag hätte eine Preiserhöhung um 8,3 Prozent bedeutet. Ich werde den Anbieterwechsel jetzt auch durchziehen. Den Vertrag beim neuen Anbieter zu widerrufen, dessen Paket bereits unterwegs ist, ist zu aufwendig. Hoffentlich klappt die Rufnummernmitnahme reibungslos.
-
Hallo,
Danke für die Antwort. Der Router ist ein sowieso vorhandenes APU-Board von PC Engines. Eine zusätzliche Fritzbox anstelle eines DSL-Modems wäre eine teure und stromfressende Lösung. Und je nach Setup hätte ich wieder zweimal NAT wie mit dem Cisco-Router von Kabel BW, der nicht als Bridge betrieben werden kann.
Wie von Dir empfohlen, habe ich einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit ins Auge gefasst, um DSL testen zu können, während der Kabelvertrag noch besteht. Bei der Telekom scheint es leider nur Verträge mit Mindestlaufzeit zu geben.
Gruß,
Andreas -
Hallo zusammen,
ich möchte von Unitymedia, früher Kabel BW, in einen ADSL-Tarif wechseln. VDSL ist bei mir nicht verfügbar.
Ich plane, das DSL-Modem ALLNET ALL0333CJ, einen eigenen Router und Asterisk oder ein VoIP-Telefon einzusetzen. Fremdhardware einzusetzen sollte problemlos möglich sein, oder? Zumal der Routerzwang im August ja entfällt.
Kommt Annex B oder Annex J zum Einsatz? Wird der Upstream bei Annex J auf 1 MBit/s gedrosselt? Ich werde aus den Beiträgen dazu hier im Forum nicht schlau.
Laut des Beitrags Keine Portierung von Unitymedia zu Congstar kann ich die Festnetznummer von Kabel BW nicht mitnehmen. Richtig?
Dass es keine Pläne gibt, IPv6 per Dual Stack zu unterstützen, ist nach wie vor richtig? D.h.ich müsste weiterhin meinen SixXS-Tunnel verwenden?