Ping, Geschwindigkeit und Netzabdeckung von 3G beim roten Mitbewerber sind prima und vom angeblichen Funkmastabbau ist nix zu merken.
Der Vorschlag dreht sich nur um den Homespot. Daher ist das Thema vollkommene deutschlandweite Netzabdeckung nebensächlich. Solange ein 3G-Funkmast in der Nähe ist, passt der Vorschlag.
-
-
Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich LTE. EDGE auf 3G war ein großer Sprung, aber nicht 3G auf LTE. Warum nutzt man eigentlich Congstar, wenn man so gerne mit LTE surft???
-
LTE braucht kein Mensch, vor allem, wenn man an nur einen Funkmast gebunden ist. Für ne geschätzte halbe Sekunde schnellerer Webseitenaufbau ist das Geld zum Fenster rausgeschmissen.
Um mit dem Smartphone in der EU mit den Inklusiveinheiten zu surfen, habe ich den Mobilfunk-Tarif von LTE auf 3G gewechselt und merke kaum einen Unterschied.Weiterer Pluspunkt an meinem Vorschlag ist neben dem günstigen monatlichen Preis, die Drossel auf 1MBit/s!
-
Ich möchte folgenden Homespot-Tarif vorschlagen:
- 20GB
- 3G/UMTS mit 7,2MBit/s
- Drossel auf 1MBit/s
- 15€
- pro 10GB Datareset 10€
- monatlich kündbar
- 15€ Anschlussgebühr