Beiträge von r_selter

    Guten Tag,






    Ich habe am 07.11. 2016 die congster ALLNET FLAT beauftragt und eine
    Rufnummernportierung von FONIC beauftragt.


    Zunächt gab es eine zeitliche Überschneidung zwischen meiner schriftlichen Kündigung (Verzichtserklärung mit Rufnummernmitnahme, Formularvorschlag von congster) und meiner Beauftragung von congstar.
    Das führte dazu, dass der erste Versuch der Portierung am 07.11. von FONIC wegen fehlender Kündigung abgelehnt wurde.

    Die Rufnummernfreigabe wurde mir dann von FONIC per SMS und Email am 08.11.16 bestätigt.
    Das habe ich dann umgehend am gleichen Tag congstar mitgeteilt.


    Leider erhielt ich dann am 10.11. eine E-Mail von congstar mit folgender Mitteilung:
    "Leider können wir Ihre Bestellung aktuell nicht bearbeiten. Ihr bisheriger Anbieter Fonic-GmbH gibt die Rufnummer nicht frei.....".


    Nach einer direkten Nachfrage bei FONIC habe ich von dort am 12.11. folgende Mitteilung erhalten:
    "
    wie in unserer E-Mail und unserer SMS vom 08.11.2016 bestätigt, ist
    Ihre Rufnummer 0xxxxxxxxxxxx zur Übernahme freigegeben. Die Übernahme
    durch Congstar wurde abgelehnt, da Ihr neuer Anbieter eine Übernahme
    zum Vertragsende beantragt hat, was jedoch nur für Laufzeitverträge
    funktioniert.

    Bitte informieren Sie Ihren neuen Anbieter darüber, dass er die Anfrage zu "h", d.h. vor Vertragsende, erneut an uns richten soll.
    Ihrer Rufnummernübernahme steht von Seiten FONICs nichts im Wege."
    Diese Information habe ich am gleichen Tag, 12.11.16 an congstar weitergegeben.


    Trotzdem habe ich heute am 15.11. nochmals von Gongstar folgende Mitteilung bekommen:
    "Erinnerung: Rufnummernmitnahme abgelehnt wegen fehlender Kündigung"

    Mein Frage ist was einer Rufnummernportierung nun noch im Wege steht?
    Ich möchte auf keinen Fall dass meine Rufnummer
    verfällt.




    Vielen Dank.