https://is.gd/zOCXJ5
Die oberen Bilder. Das ist ein ein solches MFG, auch oft Kabelverzweiger genannt.
Davon steht einer keine 100m vom Haus. Da sich dort keinerlei wirkliche Straße befindet könnte das Kabel Luftlinie mit einer Länge von ca 100m am Haus ankommen.
Das ist ein sehr schweres Thema. Zunächst solltest Du genügend Mitstreiter finden, die es ebenfalls Leid sind mit unter 50 MBit/s zu surfen. Dann solltet ihr das Thema mal bei euren Bürgeramt ansprechen, idealerweise dem Bürgermeister. Der Bürgermeister könnte sich um eine Ausschreibung bemühen und ggf. auch Fördergelder für einen Ausbau beantragen.
Tja, ich wohne am Rand eines kleinen Industriegebiets. Hier gibt es Baumärkte, Autohäuser, Chemiefabriken, Lebensmittelindustrie, eine Bahnlinie die alles trennt, und 2 Flächen die seit Jahren als Bauplatz für neue Industriekomplexe feststehen und verwildern... Gibt wohl scheinbar kein Interesse... Aber hauptsache Bauer Heinz im hintersten Hinterland bekommt Glasfaser ins Haus gelegt...
Was das ganze noch schwieriger macht ist die direkte Grenze zwischen 2 Stadtteilen... der Stadtteil dem ich angehöre ist eigentlich 2km entfernt, noch über eine Autobahn, bzw ein Autobahnkreuz gelegen... Und direkt neben uns beginnt ein anderer Stadtteil, hinter einer Bahnlinie, auch Industriegebiet, allerdings auch ein kleinerer Bereich mit Wohnhäusern...
Der Techniker der Telekom meinte mal, er wüsste selbst nicht so recht wo genau das Haus angeschlossen ist, und in welche Richtung die Leitungen weiterführen... Kann also gut sein dass ich dann beim falschen Amt lande
Grüße,
Ente