Instant Messaging bei der Surf Flat 500?

  • SebbiiH

    Hallo.


    Ich habe bereits die anderen Themen zu diesem Thema gelesen, wollte aber wissen, ob sich seit der letzten Diskussion dazu etwas geändert hat. In den AGB's steht ja, dass das Instant Messaging nicht in der Flat beinhaltet ist.
    & da ich jetzt vorhabe zu Congstar zu wechseln, will ich auf Nummer sicher gehen.
    Ich werde es vorallem wegen Whats App benutzen und habe keine Lust auf ein böses Erwachen, indem ich es dann doch nicht nutzen kann.


    Hoffe ihr könnt mir helfen und verzeiht mir, dass ich das Thema trotz mehreren anderen Diskussionen nochmal eröffne. :thumbup:


    Gruß,
    SebbiiH

  • Just Me

    Tja gleiche Antwort wie in jedem anderen Thread dazu auch ;)

    Zitat

    VoIP, BlackBerry-Nutzung, Peer-to-Peer, Instant Messaging sind nicht Gegenstand des Vertrages.

    Es geht aber wenn es morgen nicht mehr geht darfst du dich nicht beschweren.

  • ElaHü

    Die Surfflat 1 und 2, bei denen Instant Messenger mal erlaubt gewesen sein soll (was später von Congstar dementiert wurde) werden nicht mehr angeboten. Bei den aktuellen Tarifen ist Instant Messenger nicht Gegenstand des Vertrages. Wechsel lieber woanders hin.

  • Locutus

    Die alte Surfflat 1/2 (die ich damals gebucht hatte) wurde durch Zwangsumstellung der Kunden aus dem Rennen geworfen, so daß seitdem für alle Kunden das "es ist verboten, wird aber inoffiziell geduldet" gilt.


    Mir hat das nicht gereicht, da ich Congstar gezielt wegen der damaligen (offenbaren Falsch-)Aussagen der AGB, des Forums und Supports "in den Surf-Flats ist IM erlaubt" ausgesucht hatte. Deswegen habe ich nach langem Hickhack erwirkt, aus dem 24-Monats-Vertrag in einen Flex-Tarif mit monatlicher Kündbarkeit umgestellt zu werden.


    Sollte also Congstar mit dem IM-Verbot auch technisch Ernst machen, was sie jederzeit können, bin ich sofort weg. Allein schon wegen der unglaublichen und Rosa-Mutti-typischen Dreistigkeit, mit der damals versucht wurde, IM als "war schon immer verboten" darzustellen. Passende Diskussionsthreads dazu finden sich hier im Forum noch.

  • ElaHü

    Immerhin kann man jetzt jeden Congstar- Tarif ohne Mindestlaufzeit bekommen (die Surfflat 1 und 2 - Tarife hatten noch 24 Monate Mindestlaufzeit), sodass man jederzeit kündigen kann, falls Instant Messenger irgendwann blockiert wird. Falls es unbedingt ein Wechsel zu Congstar sein soll, dann würde ich einen Tarif ohne Mindestlaufzeit empfehlen,

  • Just Me

    Wobei ein Vertrag ohne Mindestlaufzeit auch eine generelle Empfehlung ist und nicht nur wegen Congstar sinnvoll ist. Wenn man bedenkt wie schnell sich der Markt doch ändern kann da bereut man es sicher hier und da noch etliche Monate gebunden zu sein :)

  • Locutus

    Full agree hier! :D


    Ich hatte mir auch vorgenommen, keinen Mobilfunkvertrag mit so langer Laufzeit mehr abzuschließen. Da Congstar aber letzten Oktober die günstigen für meinen Bedarf waren, und es den Surf-Flat Tarif nur mit 24 Monaten gab, hab ichs doch nochmal gemacht. Umso stinkiger war ich dann über diese IM-Sache. 2-Jahres-Vertrag nach falscher Beratung durch Supportchat und Forum, das war dann doch zu viel.

    So, kurze Info zu "instant messeging" und z.B. Whatsapp.



    Ich habe den Prepaid Tarif mit der 500er Surfflat von Congstar. Fakt ist nun, dass instant messeging zwar nicht "Gegenstand des Vertrages" ist, es aber trotzdem prinzipiell Funktioniert.
    Problem ist nur, dass die Nachrichten nicht über die Surfflat abgerechnet werden, sondern als MMS. Somit bezahlt man für jede gesendete Whatsapp Nachricht ca. 39Cent und eventuell mehr.
    Habe es nicht glauben wollen, aber nachdem ca. 30€ von meinem Guthaben innerhalb einer Woche verschwunden sind, gibt es keine andere Erklärung dafür.
    Ich habe in diesem Zeitraum nämlich nicht telefoniert und keine SMS versendet. Lediglich Nachrichten über Whatsapp verschickt.


    Habe Congstar bezüglich des Problems angeschrieben, jedoch bis heute keine Antwort erhalten.
    So viel zum Thema Service... :thumbdown:


    Ich hoffe es hilft den Einem oder Anderen weiter.

  • Martin R.

    Hallo MXS,


    erst einmal: Herzlich Willkommen im congstar Support-Forum. Ich freue mich, dass du dich mit deinem Anliegen an uns bzw. mich wendest.


    Ich kann natürlich deinen Unmut vollkommen nachvollziehen, jedoch scheint es sich hier um ein Missverständnis zu halten. Wir verbuchen dir nicht wegen einer WhatsApp Nachricht eine MMS.


    Was der Grund für deinen Guthabenschwund sein kann, ist, dass du vermutlich dein WhatsApp-Account nicht verlängert hast, was bei Android-Systemen notwendig ist. Ist dein WhatsApp-Account abgelaufen, dann berechnet dir WhatsApp pro versendeter Nachricht 0,29 Euro. Da congstar für MMS das gleiche veranschlagt, liegt die Vermutung natürlich nahe, congstar würde eine MMS pro WhatsApp-Nachricht berechnen.


    Dem ist jedoch nicht so. Bitte verlängere schnellstmöglich deinen WhatsApp-Account und dann sollte das kostenlose Nachrichtenverschicken über WhatsApp wieder ordnungsgemäß funktionieren.



    Ich hoffe, dir geholfen zu haben.



    Viele Grüße,
    Martin R.



    P.S.: Um zukünftige Fragen deinerseits schneller und individueller zu beantworten, wäre es nett von dir, wenn du hier im Forum die gleiche E-Mail Adresse verwendest, die du als Kontaktadresse bei congstar verwendest. Diese kannst du im mein.congstar-Bereich nachschauen und dann hier im Forum ändern. Dann sind nämlich beide E-Mail Adressen gleich und ich kann auf dein Kundenkonto zugreifen. Dies war bei dieser Frage zwar nicht nötig, aber falls du mal eine andere Frage hast, kann ich so viel besser und vor allem schneller antworten. Vielen Dank.

    Vielen Dank Martin für die schnelle Antwort. Werde das schnellstmöglich prüfen und dann gegebenenfalls verlängern. Allerdings habe ich Whatsapp erst vor kurzem installiert und das neue Smartphone habe ich auch erst seit Februar 2013. Kann das fast ausschließen, aber mein weiß ja nie.

    So, Kommando zurück!
    Konnte das scheinbare Missverständnis klären. Offensichtlich wurde das rasch schwindende Guthaben durch einen Drittanbieter abgebucht. Dieses konnte ich aber erst einsehen, nachdem ich den Einzelverbindungsnachweis aktiviert habe.
    Der freundliche und hilfsbereite ChatSupport hat das dann geregelt.
    Leider wusste ich nicht, dass im Prepaid der Einzelverbindungsnachweis auch möglich ist. Sonst hätte ich das schon selber viel früher nachgesehen und dementsprechend reagiert.


    Ich möchte mich hiermit ganz aufrichtig bei Congstar und seinen Mitarbeitern für die falschen Informationen entschuldigen.


    Und wenn es möglich ist, dann einfach meinen Beitrag entfernen. Danke!

  • Michel M.

    Hallo MXS,


    danke für deine Rückmeldung. Gut, dass sich das Problem aufgeklärt hat. Ich lasse deinen Beitrag aber so stehen, damit er eventuell anderen noch weiterhilft :) .