Als Prepaid-Kunde zu Smart-Tarif wechseln

  • Hallo,

    ich habe schon seit längerem die Congstar Prepaid-Karte. Allerdings ohne jeglichen Tarif. Hier im Forum bin ich ganz neu. Ich hoffe, dass das hier der richtige Bereich ist.

    Zu dem evtl. Wechsel habe ich jetzt drei Fragen:

    1) Wenn ich jetzt einen der Smart-Tarife ohne Mindestlaufzeit buche, muss ich dann die Bereitstellungsgebühr zahlen? Die steht zwar in der Tarifbeschreibung aber wenn ich diesen Wechsel in meinem Konto angebe, steht da nur der Betrag des Tarifs.
    Ich möchte keine Mindestlaufzeit, da ich noch nicht sicher bin, welcher Tarif mir nützt. Würde wahrscheinlich mit dem Smart S beginnen, könnte mir aber vorstellen, nach kurzem auf den Smart M umzusteigen.

    2) Wenn ich den Freibetrag bei SMS oder Telefonaten überschritten habe, hat meine Karte dann wieder die Prepaid-Funktion oder wird dann der monatliche Betrag erhöht?

    3) Ich habe hier gelesen, dass dann wohl ein sog. Postident-Verfahren durchgeführt wird. Was ist das?

    Sorry, dass ich das nicht alleine herausgefunden habe aber ich habe noch nie einen Tarif für mein Handy gehabt. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    Vielen Dank
    Ruby

  • Wechsel ist kostenlos, du bist danach in einem Postpaid-Vertrag, d.h. alle Kosten werden monatlich vom Bankkonto abgebucht. ( prepaidrestguthaben wird übertragen und kommt auf die erste Rechnung ).

    Postident = DHL Express kommt vorbei, der Bote gleicht dein Gesicht ( d.h. du musst persönlich da sein, nix Vollmacht oder so ) mit deinem Perso und die dortigen Angaben mit deinen Kundendaten ( 100% Ident(ität) notwendig ) ab.

  • Hallo,

    danke für die schnelle Antwort.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann die monatliche Rechnung also auch höher ausfallen, wenn ich z.B. mehr als 100 Minuten telefoniere?

    Also ich frage nur deshalb noch mal nach, weil eine Freundin von mir die Tchibo Smartphone-SIM hat und da ist es nämlich so, dass weiterhin ein Guthaben auf der Karte ist und wenn sie ihre Freiminuten überschreitet, wird dass dann von dem Guthaben abgebucht. Dadurch hat sie natürlich keine monatlichen Überraschungen auf ihrer Rechnung, was mir sehr gut gefällt.

    Wenn ich allerdings feststellen würde, dass der Tarif gar nichts für mich ist und würde den ganz kündigen, wird meine SIM-Karte dann wieder zur Prepaid-Karte wie vorher? Ich will das ja nur mal ausprobieren und wenn es dann doch nicht das richtige für mich ist, würde ich ja mit der alten Nummer wieder wie vorher telefonieren wollen. Geht das?

    Vielen Dank

    Ruby

  • Das verstehst du vollkommen richtig, wie hoch die Rechnung dann ist, weißt du erst, wenn du sie bekommst ;)

    Ein Wechsel zurück zu Prepaid ist glaub ich nicht wirklich vorgesehen, aber du kannst ja in den smart 100 "flex" ( d.h. monatlich kündbar ) wechseln, und dann halt sagen "wechselt mich zurück zu prepaid oder ich kündige", ich glaub das funktioniert wohl :D

  • Hallo thunder,

    danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich es mir wohl noch mal überlegen. Vor allem, weil ja auch der Tchibo-Tarif noch günstiger ist. Allerdings stört mich das O2-Netz, obwohl meine Freundin bisher nicht gemeckert hat.

    Finde aber eben den Prepaid-Effekt bei Überschreiten der Freieinheiten total gut, weil man den Überblick nicht verliert.

    Vielen Dank
    Ruby