Der Homespot (flex) ist eine sehr gute Erfindung - meist schnell genug, unkompliziert und praktisch.
Ich benutze einen TPLink-Archer MR 200 - der gefällt mir besser als der Würfel,
da er zusätzliche LAN-Ports hat und sich besser bedienen lässt - wie ein vollwertiger Router.
Das Volumen reicht für Nutzer eines einzelnen PCs ohne Streaming vollkommen aus, trotz Windows Updates.
Doch nun zum Nachteil - ab 2 oder mehr PCs ist trotz allem optimalen Einstellungen in Windows das Volumen doch arg begrenzt.
Immer wieder 10GB nachzukaufen macht den Homespot für heutige Studenten unpassend (Vorlesungen, Stundenpläne etc. - alles online) und bald teurer als Glasfaser-Zugänge. Da wäre er nur vertretbar, wenn die Drosselung nur auf eine 1000er Geschwindigkeit (wie bei O2 Free) gesetzt wäre - mit knapp 400 ist ein einigermaßen sinnvolles Arbeiten für Studenten kaum möglich - schade.

Deswegen muss ich den eigentlich geliebten und zuerst als fair erachteten Homespot wieder kündigen.
PS.: Für eine Drosselung auf nur 1000 oder 2000 hätte ich sogar 5 Euro mehr bezahlt.