Hallo und frohes Neues Mattheus7,
ich fang mal ganz von vorne an....
Es war im Jahr 2018, ca. November/Dezember... In diesem Zeitraum haben wir einen 7590 als Ersatz für eine durch einen Blitz zerstörte 7490 bekommen. Deshalb haben wir eine 7590.... Was wichtig zu wissen ist, dass wir bei uns (noch) kein vernünftiges DSL haben, lediglich DSL-lite mit 784 kbits. Deshalb hatten wir Anno 2018 noch von der Telekom den Speedport LTE mit sage und schreibe 30GB Datenvolumen im Monat dafür aber durchschnittlich 40-50 Mbits. Der Speedport war quasi das Tor zur Welt und die Fritzbox hing dahinter und hat hier als Telefonzentrale (Dect/FAX) und Internet-Hotspot im Haus gedient. Wir hatten sogar noch mehrere Nummern von der Telekom, was seiner Zeit noch ging.
Naja, es wurde Mitte Dezember und klein Stammi hat über einen Kumpel von Congstar bzw. dessen Homespot-Tarifen (nun mit LTE) gehört und dem üppigen Datenvolumen von damals 100 GB. Da ich von zu Hause arbeite, die erste Wahl für mich
Ich hab dann also bei der Telekom gekündigt, passte denen gerade recht da dort in dem Zeitraum schon alle "alten" Anschlüsse gekappt wurden, also auch mein antiker analoger ISDN-Anschluss mit 4 oder 5 Nummern, weiß grad nicht genau, und hab bei Congstar die Sim-Karte geordert. Zudem hab ich der Telekom gesagt, dass ich bitte die 4 oder 5 Nummern behalten möchte. Kein Problem sagt man mir (mehrmals).
Das Ende vom Lied war, dass wir nur noch eine Nummer behalten konnten, ich die restlichen Nummern retten konnte und nun über eine Internettelefondienst (Sipgate) laufen lasse und ich nun 100 GB anstatt 30 GB Datenvolumen verjubeln kann.
Wie kam ich zu der 6820? Janz einfach.... Den Speedport wollte mir die Telekom für richtig Kohle verkaufen. Da ich das Ding aber auf den Tod nicht ausstehen kann und ich den Knubbel von Congstar auch nicht wollte, hab ich mir kurzer Hand die 6820 kommen lassen, Amazon sei Dank. Ich hab damals auch kurz über die 6890 nachgedacht, war mir aber zu teuer. Auch hatte ich über einen USB-Stick mit der SIM-Karte von Congstar an der 7590 nachgedacht, aber das fiel raus, da dann die Geschichte mit Sipgate nicht funktionieren wollte. Die Lösung war ein Router vor der 7590, aber kein USB-Stick an der 7590 direkt -> 6820.
Dann hab ich irgendwann die Smart-Home-Geräte von AVM kennen und lieben gelernt. Die laufen bei mir, für das was sie tun sollen, echt bombe. Leider komme ich an die Aktoren von draußen nur über My-Fritz und dafür brauche ich auf der 7590 eine öffentliche IP. Tadaaaa.... Das krieg ich nicht hin....
Ich hoffe ich hab nix vergessen bei der Story.
Wie könnte ich jetzt mit der APN aus diesem Thread von der 6820 von außen auf die 7590 gelangen um My-Fritz zu nutzen?
Gruß und schönen Samstagabend
Marco