Beiträge von Bitty

    Ich möchte hier meinem Unmut über den geplanten App-Zwang Gehör verschaffen.


    Abgesehen davon, dass ich mir nicht für jeden Scheiss eine App installiere, hier mal ein paar grundlegende Dinge:

    1. Ich habe bei Vertragsabschluss nicht zugestimmt, bspw. Rechnungen nur über eine App abrufen zu können.

    2. Congstar als Vertragspartner muss mir meine Rechnungen auch über einen anderen Weg zur Verfügung stellen, als über eine App, die bspw. auf meinem Handy nicht läuft

    3. Technisch ist es eine Kleinigkeit, Daten aller Art via Webseite und(!) über eine App auszuspielen. Und macht man es vernünftig, auch ohne Mehrkosten für die Entwicklung (Stichwort Web-App, Web-Services etc.) Es ist also (technisch) kein Zwang für eine App-Nutzung gegeben.

    4. Das bedeutet, der Grund ist wie überall ein anderer: Strategisch um Daten vom Mobilgerät abgzurasen


    Wenn es also strategisch gewollt ist, OK, aber beschissen. Wenn bei der Entscheidung der finanzielle Mehraufwand eine Rolle gespielt hat, hat Congstar die falschen Entwickler und Berater.


    Diese Richtung bei vielen Anbietern finde ich eine Unart. Ich möchte mein Smartphone nicht vollmüllen mit App aller Art.


    Abgesehen davon, dass Congstar hier sicherlich vertraglich noch einiges nachziehen muss, werde ich diesem Trend zur App-Nutzung nicht folgen. Sollten also rudimentäre Informationen oder Funktionen nur noch via App verfügbar sein, wird Congstar mich als Kunde verlieren, nachdem ich alle anderen Mittel zur Bereitstellung bestimmter Informationen über andere Wege ausgeschöpft habe. Dieser eine Kunde wird Congstar zwar egal sein, aber vielleicht sehen das andere ähnlich.


    Derzeit sind die alten Daten ja noch via https://www.congstar.de/meincongstar erreichbar.