Will mich Congstar nicht zum Kunde? 4. Rufnummernmitnahme erfolglos - kein Lösung, kein Service

  • Mittlerweile hab ich den 4. Anlnauf versucht, Kunde bei Congstar zu werden und eine Rufnummer von Fonic/Lidl mitzunehmen.

    Offensichtlich sind die beiden Anbieter nicht in der Lage, dies durchzuführen.

    Meine Kündigung wurde durch Fonic bestätigt, ebenfalls liegt die Verzichtserklärung vor (auch Congstar, die haben sich noch bedankt dafür...)

    Desweiteren habe ich eine SMS von Fonic dass die Portierung jetzt durchgeführt werden kann.


    Immer wieder wird das ganze hier abgelehnt, angeblich würde mein Anbieter die Nummer nicht freigeben.

    Mein ANbieter Fonic wiederum sagt, das scheint wohl normal zu sein bei Congstar, dass die oft nicht dazu fähig sind, eine Runfummernmitnahme korrekt durchzuführen, da die "zum nächstmöglichen Zeitpnukt" angeben müssen, das wird wohl nicht gemacht.

    Der Mann von Congstar im Chat sagte mir, ich solle meine Congstar-Bestellversuche stornieren und wieder neu bestellen, auf die Bestellmail nochmal darauf hinweisen - das habe ich alles gemacht, aber wehement passiert hier NICHTS! Kein Übernahme möglich.

    Auf eMails wird fast nie oder nur nach 3 Wochen geantwortet, der Chat bei Congstar ist STÄNDIG belegt, was soll das hier?? Können sie sich nicht vorstellen, wie ich mich fühle nachdem ich das ganze hier jetzt seit 6 Wochen versuche und man bekommt keine Antwort, keine Lösung, kein Entschädigung für die ständigen Anrufe und Zeitaufwände? :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Tief enttäsucht, und das jetzt schon - Jetzt noch Kunde werden oder bleiben, ich glaub da muss was passieren damit das so bleibt!

  • Hallo ChristianZ, herzlich willkommen im congstar Support Forum! :thumbup:

    Mit "nicht wollen" hat das sehr wenig zu tun. Wir fragen an, wenn wir eine Ablehnung bekommen, können wir nur in Zusammenarbeit mit dem Kunden versuchen, die Widerstände zu beseitigen. Leider hat sich das gerade bei diesem Sachverhalt als sehr schwierig erwiesen. Erschwerend hinzu kommt noch, dass es sich hier um eine Prepaidkarte handelt, bei der generell keine Neuanfrage durchgeführt werden kann. Letztendlich kann ich nur um Geduld und Durchhaltevermögen bitten. Wir kriegen die Rufnummer jeweils nur nach einer Stornierung, der Order einer neuen Karte und Neuanfrage der Portierung zu uns.

    Schöne Grüße
    Oliver F.

  • Das ist so leider nicht richtig!

    Es handelt sich beim letzten Versuch nicht um eine Prepaid-Karte, sondern einen Tarif mit 24 Monaten Laufzeit!!!!


    Desweiteren kam es zu keiner "Zusammenarbeit" mit dem Kunden, sondern schlicht und einfach zu einer Info der Ablehnung der Übernahme - mit Androhung der Stornierung des Vertrages, wenn ich es nicht irgendwie geregelt bekomme....

    Selbst ihr Mitarbeiter am Telefon sagte mir, dass es ein bekanntens Problem sei mit Fonic die Rufnummernmitnahme durchzuführen, es aber Lösungen dafür gibt!

    Ich bin mal gespannt, wie lange ich jetzt noch warten muss.

  • Sieh mal an...ohne nochmal was bei Fonic zu machen funktionierte heute die erneute Anfrage der Rufnummernmitnahme :thumbup: ! Schwere Geburt