Wie kann ich die Tagesflat von € 2,49 ohne Congstar-Surfstick buchen?

  • JST123

    Ich habe bereits schon 5 Surfsticks verschiedener Provider und mindestens drei verschiedene Einwahlsoftware. Muss ich noch mehr Surfsticks und Einwahlsoftware sammeln?


    Congstar -Sim-Karte rein in den Telekom-Surfstick von Huawei. Sofort wird die Congstar -Sim erkannt und die richtige APN vom Telekomverbindungsmanager (auch vom Aldi-Verbindugnsmanager korrekt - 02-Software ist da ein bischen blöd) gewählt.


    Man kommt auch sofort ins Internet. Aber es erfolgt die Volumenabrechnung. 1Mb = 0,24 € entspricht z.B. 500 MB = € 120,-- (tolles Geschäftsgebahren !!!!!!!!!!!)


    Wie kann man die Tagesflat von € 2,49 buchen? (ohne in die Gebührenfalle zu laufen)

  • Paula P.

    Hallo JST123,


    Generell kannst du die Tagesflat einfach in deinem meincongstar Bereich hinzubuchen. Und zwar unter dem Reiter "Meine Produkte", dann die Karte "Bearbeiten" dann "Optionen Verwalten" wählen und die gewünschte Option hinzubuchen!


    Natürlich kannst du diese Einstellung auch über einen PC machen!


    Paula P.

  • JST123

    Danke für die Antwort.


    Leider finde ich dort nicht die Tagesflatoption 500 MB = Uhr bis 24 Uhr für 2,49 € nicht. An dieser Option hätte ich ein großes Interesse., da das Telekomnetz unter G3 bei einem anstehenden Kuraufenthalt für meien Frau in Bad Zwesten nutzbar sein soll. Ansonsten muss ich das ganze über REWE oder Penny- simkarten (sind ja auch Congstarableger - Telekom) testen. (Kostet aber jedesmal das Starterpack)




    Unter Option Verwalten sehe ich nur die Tagesflatoption 99 ct 200MB in 30 Tagen und vier weitere 30 Tage-Optionen.

  • Just Me

    Die Tagesflat für 2,49€ kann man nur im Surfstick-Tarif buchen und diesen gibt es nur mit dem Surfstick zusammen. Also du müsstest wirklich deine Surfsticksammlung erweitern um diese Option buchen zu können. In den anderen Tarifen gibt es nur die Tagesflat für 99 Cent, welche jedoch auf 200 MB pro Monat begrenzt ist und somit nicht viel bringt.
    Mit Congstar wirst du hier also leider nicht glücklich.

  • Alexa B.

    Hallo JST123,


    wie schon weiter unten erklärt wurde, ist im Prepaid-Tarif zum mobilen Surfen die congstar Surf Tagesflat zubuchbar:


    Günstige Surf Tagesflat für 99 Cent/Tag

    • HSDPA-Speed mit max. 7,2 Mbit/s bis 200 MB/Monat
    • Surf Tagesflat nur zahlen, wenn du online ist
    • Täglich flexibel zu- und abbuchen71
    • Beste D-Netz-Qualität

    Zubuchbar zu: congstar Prepaid 0,99 € / Tag. http://www.congstar.de/prepaid/zubuchbare-optionen/
    ----------------------------------------------------------------------------------



    ansonsten muss ein congstar Prepaid Internet-Stick für 29,99 € bestellt werden, Surfen und Telefonie damit möglich.


    Einstecken. Lossurfen. Sparen.

    • Günstige Internet-Tagesflat 2,49 €/ Tag implementiert
    • Attraktive Tarifoptionen monatlich flexibel zu- und abbuchbar71
    • Beste D-Netz-Qualität
    • Schnell surfen mit HSDPA bis zu 7,2 Mbit/s

    http://www.congstar.de/prepaid…r-prepaid-internet-stick/
    einmal mit den entsprechenden Links zum Anklicken.


    Eine Zubuchnung erfolgt unter ihrem Kundenbereich, "Mein Congstar" https://www.congstar.de/meincongstar/, unter Kundendaten, Meine Daten. Falls Probleme auftauchen bitte einmal im Chat oder auf der Hotline anrufen. Danke :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Alexa B. ()

  • JST123

    Die Tarfikonstruktionen sind mir schon klar.


    Ich möchte eben einen besseren und billigeren Telekomstick (web´n walk Stick Fusion III) als Allroundstick nutzen; zumal moderne Verbindungsmanager die APN selber finden und einstellen.


    Als Verbraucher suche ich mir eine günstige Tarifoption bei einem Provider aus . Es scheint aber bei Congstar nicht so zu funktioneren wie der Kunde es möchte.


    Der Provider sollte sich schon auf Kundenwünsche einstellen. Ich will nicht noch einen Surfstick (für meine Surfstick-Sammlung), der nach Nutzung für einen kurzen zeitlichen Zweckeinsatz anschließend in der Schublade liegt.


    Mir bleibt wohl nichts anders übrig als noch REWE-, Penny- und Klarmobil zu testen. Hier wird das Netz ja auch von Telekom für G3 genutzt.


    Meine Kundenwünschen erreichen ja evtl. die Diktatoren von Congstar.