Tarifwechsel und gleichzeitig neue SIM Karte

  • moonsafari

    Da mir empfohlen wurde, wegen vieler Anfragen meine Fragen noch mal im Forum zu stellen:


    Ich habe vor ein paar Tagen einen Tarifwechsel beauftragt und direkt danach an den Kundenservice geschrieben, dass ich ebenfalls eine SIM Karte benötige, da ich noch keine micro-SIM habe und das alte Format in meinem neuen Handy nicht mehr funktioniert. Die Antwort war, dass das nicht geht, weil ich mich in einem Vertragswechsel befinde und dass ich mich bitte noch mal melden soll, wenn der Wechsel vollzogen ist.


    Schön und gut, das Problem ist nur, dass ich ohne die neue SIM den neuen Vertrag noch gar nicht nutzen kann, weil ich auf meinem alten Handy keine Möglichkeit habe, die Internetflatrate auszunutzen. Zugegebenermaßen ist das im Prinzip kein Problem von Congstar aber die Frage bleibt trotzdem warum es nicht möglich ist, jetzt direkt eine neue SIM Karte zu ordern. Denn ich kann a) eine neue SIM Karte bestellen ohne den Vertrag zu wechseln und b) den Vertrag wechseln ohne eine neue SIM Karte zu benötigen. Also sollte ich doch für meinen alten Vertrag, der noch 2 Wochen läuft, eine neue SIM Karte bestellen können, die dann auch mit meinem neuen Vertrag läuft.


    EDIT: Dein Beitrag wurde in den richtigen Bereich verschoben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lars P. ()

  • Ludwig R.

    Hallo moonsafari,


    herzlich Willkommen in unserem Forum
    und vielen Dank für deine Nachricht.
    Es ist in der Tat so, daß eine neue Sim-Karte nicht bestellt werden kann, während ein Tarifwechsel vollzogen wird.
    Es kann sonst zu technischen Schwierigkeiten kommen.
    Wenn der Tarifwechsel vollzogen ist, kann eine Simkarte im Chat bestellt werden.


    Noch eine schöne Woche.

  • tramthun

    Also sollte ich doch für meinen alten Vertrag, der noch 2 Wochen läuft, eine neue SIM Karte bestellen können, die dann auch mit meinem neuen Vertrag läuft.

    Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem. Ich benötige für mein neues IPhone5 eine Nano-Sim Karte und je nachdem, welchen Mitarbeiter man ans Telefon bekommt, gibt es eine andere Auskunft. Nach x Anrufen und 2 unabhängigen Bestellungen, einmal telefonisch und dann über das Formular im Netz, kam nun endlich die Karte an. Es ist also durchaus möglich, während einer Tarifumstellung eine neue Karte zu erhalten, auch wenn mir verschiedenste Hotline MA's anderes erzählen - zum Glück.


    Nur das ich gerade das Problem habe, das man meinen Alt Tarif nicht zügig umstellt, da Congstar 14 Tage aussitzt, um das Widerrufsrecht auszuhebeln. Mir erzählt man jetzt an der Hotline, das die Tarifumstellung 14 Tage dauern würde.
    Welch Zufall, das das genau der Zeitraum eines eventuellen Wiedespruchrecht bei Online Aufträge entspricht. Ich könnte kot*******, das man mich jetzt allen Ernstes bis zum 19.2 noch warten lassen will, damit man dann anfängt meine Bestllung überhaupt mal zu beachten. Nach allem was ich bier im Forum heute gelesen habe, kann das ab dann dann ja noch mal Monate dauern.


    Kann mir jemand mal erklären, warum man den Kunden dann beim Tarifwechsel die Info über ein Widerufsrecht mit den Hinweis - das erbrachte Leistungen von congstar beim Rücktritt bezahlt werden müssen - ankreuzen lässt, wenn Ihr anschliessend den Auftrag 14 Tage lang liegen lasst?


    Ob das überhaupt rechtens ist, wage ich zu bezweifenln, da so ja genau der Sinn des Ganzen verloren geht. Außerdem, wie sollte der Kunde entscheiden, ob das produkt das richtige wäre, wenn er es nicht mal "testen" kann? erstens will niemand -zumindest ich nicht - wenn ich AKTIVST eine Umstellung beantrage davon zurücktreten, noch weil diese bei mir mit einem Altvertrag kostenfrei und NOTWENDIG ist, damit ich überhaupt Eure neuen Tarife (Inet Flat) nutzen kann.


    Ich erwarte hier eine Stellungnahme, warum man Kunden so vera*******? Damit zwingt Ihr einen ja förmlich zum Anbieterwechsel, denn Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.

  • Bollek

    moin,


    die nanosim kannste erst bestellen, wennne ein aktiven postpaid tarif hast. nicht eher. klingt blöd, is abber so. die 14 tage kannste widerrufen können, daher glaub ich, datte dat nich schneller machen kannst. is aber bei jedem anbieter so, datte 14 tage widerrufen kannst, wenne dat online gemacht hast

  • tramthun

    Ich hatte vergegessen zu erwähnen, das ich seit 2009 congstar postpaid Kunde bin. (9cent flex)
    Ärger gab es jetzt nur, da ich einen Volumentarif für die mobilen Dienste benötige und das mit meinem Altvertrag nicht kompatibel war.

  • moonsafari


    Alles klar, danke für die Antwort. Um solchen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen, wäre es also zukünftig (oder für andere mit ähnlichen Problemen) sinnvoller zuerst die neue SIM Karte zu bestellen und dann vielleicht einen Tag später den Tarifwechsel durchzuführen?

  • Ludwig R.

    Hallo moonsafari,


    es ist möglich, daß man zuerst die SIM-Karte bestellt und danach den Tarif wechselt.
    Allerdings sollte man warten, bis man die SIM-Karte auch tatsächlich erhalten hat.
    Danach den besagten Tarifwechsel durchführen.

  • Polizei1

    Zitat von »moonsafari«



    Also sollte ich doch für meinen alten Vertrag, der noch 2 Wochen läuft, eine neue SIM Karte bestellen können, die dann auch mit meinem neuen Vertrag läuft.
    Hallo zusammen, ich habe ein ähnliches Problem. Ich benötige für mein neues IPhone5 eine Nano-Sim Karte und je nachdem, welchen Mitarbeiter man ans Telefon bekommt, gibt es eine andere Auskunft. Nach x Anrufen und 2 unabhängigen Bestellungen, einmal telefonisch und dann über das Formular im Netz, kam nun endlich die Karte an. Es ist also durchaus möglich, während einer Tarifumstellung eine neue Karte zu erhalten, auch wenn mir verschiedenste Hotline MA's anderes erzählen - zum Glück.


    Nur das ich gerade das Problem habe, das man meinen Alt Tarif nicht zügig umstellt, da Congstar 14 Tage aussitzt, um das Widerrufsrecht auszuhebeln. Mir erzählt man jetzt an der Hotline, das die Tarifumstellung 14 Tage dauern würde.
    Welch Zufall, das das genau der Zeitraum eines eventuellen Wiedespruchrecht bei Online Aufträge entspricht. Ich könnte kot*******, das man mich jetzt allen Ernstes bis zum 19.2 noch warten lassen will, damit man dann anfängt meine Bestllung überhaupt mal zu beachten. Nach allem was ich bier im Forum heute gelesen habe, kann das ab dann dann ja noch mal Monate dauern.


    Kann mir jemand mal erklären, warum man den Kunden dann beim Tarifwechsel die Info über ein Widerufsrecht mit den Hinweis - das erbrachte Leistungen von congstar beim Rücktritt bezahlt werden müssen - ankreuzen lässt, wenn Ihr anschliessend den Auftrag 14 Tage lang liegen lasst?


    Ob das überhaupt rechtens ist, wage ich zu bezweifenln, da so ja genau der Sinn des Ganzen verloren geht. Außerdem, wie sollte der Kunde entscheiden, ob das produkt das richtige wäre, wenn er es nicht mal "testen" kann? erstens will niemand -zumindest ich nicht - wenn ich AKTIVST eine Umstellung beantrage davon zurücktreten, noch weil diese bei mir mit einem Altvertrag kostenfrei und NOTWENDIG ist, damit ich überhaupt Eure neuen Tarife (Inet Flat) nutzen kann.


    Ich erwarte hier eine Stellungnahme, warum man Kunden so vera*******? Damit zwingt Ihr einen ja förmlich zum Anbieterwechsel, denn Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.


    Es ist leider so bei Congstar mit den 14 tägigen Widerrufsrecht. Ich wünschte mir auch etwas anderes. Andere Anbieter machen es ja vor, dass es auch schneller bzw. sofort geht. Hier liegt leider Congstar weit zurück.