Rufnummernmitnahme von Fonic / Lidl Mobile

  • Tylos

    Hallo,


    die Rufnummer von meinem alten Anbieter Lidl Mobile möchte ich gerne zu Congstar übertragen.
    Laut Aussage von Lidl Mobile steht der Rufnummernmitnahme nichts mehr im Weg. Bei der ersten Bestellung der Karte habe
    ich die Rufnummernmitnahme im Internet eingegeben. Die Anfrage war aber abgelehnt worden aus folgendem Grund:
    der Anfragegrund muss "zum nächstmöglichen Termin" lauten, angefragt wurde mit "mit sofortigem Termin" .
    Congstar sagte mir, dass sofern ich den Vertrag widerrufe, bekomme ich auch keine Simkarte zugeschickt. Nun kommt sie eben doch.


    Vor einigen Monaten hatte ich schon einmal das Problem, ich hatte storniert mir wurde versichert, dass ich keine Karte bekomme und sie kam trotzdem. Der Kartenpreis wurde auf ein für mich nicht ersichtliches Guthabenkonto zurückerstattet und liegt nun seid etwa Oktober dort.


    Nun dachte ich mir wenn ich über den Kundenservice per Telefon bestelle läuft es besser. Also angerufen die Daten gesagt, und extra daraufhingewiesen wie angefragt werden soll. Ein paar Stunden später bekam ich die Ablehnung: " am 12.03.2013 haben Sie congstar Prepaid mit Mitnahme Ihrer bisherigen Mobilfunkrufnummer (keine) beauftragt. ". Sehr schön, bei meiner ersten Bestellung im Internet stand statt "keine" meine richtige Rufnummer.
    Nun bekomme ich schon wieder eine SimKarte zugesendet, weil man sie ja telefonisch nicht stornieren kann.


    Also werden mir 2x 9,95€ abgebucht und landen bei der Rückerstattung wieder auf diesem internen Konto mit den 9,95€ aus dem Oktober.
    Dabei wollte ich nur meine Rufnummer mitnehmen.


    Ich weiß jetzt nicht wirklich weiter ob da noch eine Chance besteht, nach den Vorgaben von Lidl Mobile die Rufnummer zu übertragen oder ob bei Congstar grundsätzlich mit dem "falschen" Anfragegrund angefragt wird. In jenem Fall lohnt sich keine Bestellung mehr für mich.


    Gruß Tylos

  • Christoph S.

    Hallo Tylos,
    herzlich willkommen im congstar Forum.


    Dein bisheriger Anbieter hat uns zurückgemeldet, dass keine Kündigung/Verzichtserklärung von deiner Seite aus vorliegt. Hast du denn schon eine neue Verzichtserklärung an Lidl mobile/ Fonic geschickt, in der du so formuliert hast, wie die es sich wünschen? Ich nehme an, Nein, sonst hätten die uns die Portierung nicht ablehenen können.


    Schicke denen am besten nochmal ne neue Verzichtserklärung, mit der Formulierung "Portierung zum nächstmöglichen Termin".
    Dann noch 3-4 Werktage warten, bis die das in ihren Systemen vermerkt haben. Vielleicht verlangst du gleich eine schriftl. Bestätigung, zu oder ab wann die Nummer portiert werden kann. Wenn das soweit durch ist, stellst du bei uns online den neuen Auftrag mit Rufnummernportierung.


    Zu der der Sache mit dem Geld, schicke uns einen schriftlichen Wiederruf per Kontaktformular in dem du beide Handynummern (Prepaidkarten) angibst, und verlange eine Erstattung der insgesamt 19,98€ auf dein Bankkonto. Gib deine Bankverbindung am besten in der Mail mit an.


    Die Email Bearbeitung dauert lange, du wirst wahrscheinlich ein bis zwei Wochen nichts hören, ausser das deine Mail angekommen ist. Wir bearbeiten deine Anfrage aber auf jeden Fall. Den aktuellen Bearbeitungsstand kannst du dann gerne hier oder im Chat abfragen.


    MfG
    Christoph S.

  • Tylos

    Danke für die schnelle Antwort.


    Auf dein Anraten habe ich Fonic/ Lidl Mobile eine Verzichtserklärung per Post geschickt.


    Jetzt muss ich mal Abwarten, wann ich Rückmeldung erhalte und dann weitere Schritte einleiten.

  • Christoph S.

    Hi Tylos,


    ja genau. Sobald Fonic zurückmeldet, dass deine Rufnummer zur Portierung bereit steht, bei uns die Portierung beauftragen. Und darauf achten, dass die Anngaben die du uns bei der Portierung angibst, sich genau mit denen deken, die bei Fonic hinterlegt sind (dein Name, deine Adresse usw.)


    Dann sollte alles klappen.


    MfG
    Christoph S.