Tylos
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,
die Rufnummer von meinem alten Anbieter Lidl Mobile möchte ich gerne zu Congstar übertragen.
Laut Aussage von Lidl Mobile steht der Rufnummernmitnahme nichts mehr im Weg. Bei der ersten Bestellung der Karte habe
ich die Rufnummernmitnahme im Internet eingegeben. Die Anfrage war aber abgelehnt worden aus folgendem Grund:
der Anfragegrund muss "zum nächstmöglichen Termin" lauten, angefragt wurde mit "mit sofortigem Termin" .
Congstar sagte mir, dass sofern ich den Vertrag widerrufe, bekomme ich auch keine Simkarte zugeschickt. Nun kommt sie eben doch.
Vor einigen Monaten hatte ich schon einmal das Problem, ich hatte storniert mir wurde versichert, dass ich keine Karte bekomme und sie kam trotzdem. Der Kartenpreis wurde auf ein für mich nicht ersichtliches Guthabenkonto zurückerstattet und liegt nun seid etwa Oktober dort.
Nun dachte ich mir wenn ich über den Kundenservice per Telefon bestelle läuft es besser. Also angerufen die Daten gesagt, und extra daraufhingewiesen wie angefragt werden soll. Ein paar Stunden später bekam ich die Ablehnung: " am 12.03.2013 haben Sie congstar Prepaid mit Mitnahme Ihrer bisherigen Mobilfunkrufnummer (keine) beauftragt. ". Sehr schön, bei meiner ersten Bestellung im Internet stand statt "keine" meine richtige Rufnummer.
Nun bekomme ich schon wieder eine SimKarte zugesendet, weil man sie ja telefonisch nicht stornieren kann.
Also werden mir 2x 9,95€ abgebucht und landen bei der Rückerstattung wieder auf diesem internen Konto mit den 9,95€ aus dem Oktober.
Dabei wollte ich nur meine Rufnummer mitnehmen.
Ich weiß jetzt nicht wirklich weiter ob da noch eine Chance besteht, nach den Vorgaben von Lidl Mobile die Rufnummer zu übertragen oder ob bei Congstar grundsätzlich mit dem "falschen" Anfragegrund angefragt wird. In jenem Fall lohnt sich keine Bestellung mehr für mich.
Gruß Tylos