Kein Netz mehr - was nun?

  • bastiane

    ?Hallo Zusammen,


    bin zufriedener Congstar Kunde bisher hatte ich für mein Smartphone den congstar Surf Flat 1000 Tarif. Im Januar diesen Jahres habe ich eine neue Arbeitsstelle angetreten, seitdem habe ich auf der Arbeit kein Funknetz mehr, Zuhause hatte ich noch nie Funk das war mir persönlich auch egal. Ich wollte ja tagsüber mal e-mails checken und daddeln.
    Angeblich hat D1 die beste Netztabdeckung ich frage mich nur wo, zuhause hatte ich noch nie ein vernünftiges netzt zur verfügung und nun habe ich auch auf der Arbeit kein Netz mehr.
    Kollegen die ihre Tarife bei der Konkurrenz haben keine Empfangsprobleme.
    Das bedeutet im Moment das ich eigentlich für nichts monatlich zahle.
    Gibt es eine Stelle wo man derartige Funklöcher melden kann? Ist in absehbarer zeit mit abhilfe zu rechenen?
    Ich würde es zutiefst bedauern meinen Vetrag kündigen zu müssen, aber ich bin auch nicht bereit ohne Leistungserbringung einen Vertrag monatlich zahlen.


    Mit freundlichen Grüßen

  • Nils J.

    Hallo bastiane,


    bei Netzproblemen ist es nicht immer ganz leicht, das Problem zu analysieren.
    Hast du gar kein Netz mehr, oder einfach nur ein schlechtes Netz?
    Was für ein Handy nutzt du? Hast du die Karte mal in einem anderen Handy ausprobiert?
    Gerne kannst du die Kollegen im Chat fragen, ob an dem Ort/der Postleitzahl deiner Arbeitsstelle derzeit Störungen auftreten, so dass das Netz nur eingeschränkt nutzbar ist.
    Wenn es sich tatsächlich um ein Funkloch handelt, kannst du dieses gerne per E-Mail über das Kontaktformular melden, so dass sich darum gekümmert werden kann! http://www.congstar.de/ueber-uns/kontakt/

  • bastiane

    ich habe gar kein Netz mehr, weder mit dem Iphone 4s, noch mit dem Sony Ericsson W890i. Um Wenigstens telefonieren zu können muss ich auf eine Prepaid Konkurrenz zurück greifen. Wenn ich ein Netzt manuell suchen lasse erscheinen nur die Netzte der Konkurenz.
    Wenn ich das Gebäude verlasse habe ich umgehenden Funk mit Prepaid E-Plus, bei D1 muss ich mich 5-10m von der Halle entfernen und locker mal 5-1o minuten warten bis ich ein Netz habe. Das ist bei Schnee und regen ziemlich unangenehm.
    Für mich ist das definitiv ein Funkloch.


    Kollegen die ebenfalls im D1 Netz sich befinden, sitzten ebenfalls auf dem trockenen. Freuen können sich im Gebäude Vodaphone User die können wenigstens telefonieren und O2 User haben selbst im Gebäude 3G Empfang.


    P.s.: das Kontaktfomular habe ich ebenfalls abgesendet und habe heute (1*) eine Antwort erhalten, anscheinend hat der Leser meines Kontakfomulares den Inhalt falsch interpretiert, den mir wurde lediglich mitgeteilt das dies ausserhalb des Einflußbereichs von Congstar sei und das man mir deswegen kein Kündigungssonderrecht zuspricht (was ich nicht verlangt habe und auch nicht erwartet habe).


    Ich würde gerne bei Congstar bleiben, das geht aber nur wenn dieses Funkloch sich in Luft auflöst.

  • Runneristi

    Bei Netzproblemen ist Congstar in der Tat der falsche Ansprechpartner, da sie nur Reseller des Telekom D1-Netzes sind. Wie das mit einem Sonderkündigungsrecht aussieht, weil für deine Lebens- und Arbeitsbereiche das Angebot des in einigen Gebieten besten Netzes nicht ausreicht, solltest du klären lassen (Bei uns ist O2 auch wesentlich besser). Congstar wird dich jedenfalls nicht ohne Scherereien aus dem Vertrag entlassen- würde mich jedenfalls sehr wundern.

  • bastiane

    Bei Netzproblemen ist Congstar in der Tat der falsche Ansprechpartner, da sie nur Reseller des Telekom D1-Netzes sind. Wie das mit einem Sonderkündigungsrecht aussieht, weil für deine Lebens- und Arbeitsbereiche das Angebot des in einigen Gebieten besten Netzes nicht ausreicht, solltest du klären lassen (Bei uns ist O2 auch wesentlich besser). Congstar wird dich jedenfalls nicht ohne Scherereien aus dem Vertrag entlassen- würde mich jedenfalls sehr wundern.

    Drücke ich mich so verständlich aus? Ich August läuft mein Vertrag aus, und wenn ich bis dahin noch im Funkloch sitze muss ich wohl oder übel bei Congstar kündigen, was ich eigentlich nicht will da ich mit Congstar zufrieden bin/war. Also teile ich Congstar mit das ich in einem Funkloch sitze. Ich denke das Congstar sehr wohl an die D1 netzbetreiber heran treten und ihnen das Funkloch mit teilen kann. Schreibe ich an D1 ist das zwecklos da ich als nicht Kunde wieder an Congstar verwiesen werde. Ich plane nicht von irgendeinem Sonderkündgungsrecht gebrauch zu machen.

  • thunder

    Congstar kann das sicherlich irgendwie weiterleiten, aber wegen einer oder auch einem dutzend Meldungen wird da gar nichts passieren, Upgrade oder Aufbau eines neuen Mastes kostet 1. ein Vermögen und dauert 2. ewig, das muss im Zweifel auch alles erstmal geplant, genehmitgt und installiert werden.

  • NicPe

    Hallo...


    hatte seit heute morgen auch keinen Netzempfang mehr. Nachdem ich mein Handy dann ausgeschaltet und neu gestartet habe, funktioniert wieder alles einwandfrei.

  • bastiane

    Zuhause hatte ich bis von 3-4 Jahren super D1 empfang, dann ging nichts mehr (vermutlich wurde ein mast abgeschaltet, soll auch vorkommen). Augrund dessen habe ich mir damals Prepaid E-Plus angeschafft. Den Verlust von D1 konnte ich somit kompensieren.
    Im Zeitalter von Smartphone sieht das ganze schon anders, aber zuhause geht man eh per Wlan ins netzt also ist es verschmerztbar wenn die Homezone D1 frei ist.
    Nur auf der Arbeit ärgert mich es schon. da ich nun mein Iphone nicht nutzen kann. Sicher es ist einfach den Anbieter zu wechseln und mir wird auch nichts anderes übrig bleiben. Es ist halt schade, Congstar hatte den perfekten und preisgünstigsten Tarif für mich und ich hatte auch sonst keine Probleme mit Congstar.