DuWillstEs
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo zusammen,
ich möchte meine Erfahrungen über den Wechsel von Aldi Talk zu Congstar mitteilen, da ich persönlich das ein oder andere Problem beim Wechsel hatte, welches ich in der Form im Internet nicht nachlesen könnte. Um allen weiteren Wechselinteressierten die notwendigen Informationen für einen reibungsloseren Ablauf zu geben schreibe ich diesen Erfahrungsbericht, mit einer kurzen Zusammenfassung aller notwendigen Schritte im Anschluss.
Am 10.03.13 habe ich über den Congstar Service eine Verzichtserklärung bei Rufnummerübernahme erstellen lassen. Diese unterschrieben und an die aufgeführte Adresse Medion AG, Am Zehnthoff 77, 45307 Essen geschickt. Am 12.03. habe ich ein Antwortschreiben von Medion erhalten. Inhalt war, dass sie es bedauern, dass ich nicht mehr alditalken möchte und ich solle mich mit der Hotline in Verbindung setzten.
Bei der Hotline wurde mir dann gesagt, die Verzichtserklärung wäre nicht eingegangen, da ich sie ja an die Adresse von Medion geschickt hätte.(Die Adresse steht auf Alditalk.de im Impressum wohlgemerkt.) Ich könne die Verzichtserkläurng aber auch einscannen und per Mail an [email='partnerservice@e-plus.de'][/email] schicken.
Das habe ich dann auch gemacht. Wenige Zeit später dann die Rückmeldung, dass AldiTalk nicht eine Verzichtserklärung benötigt, sondern eine Einwilligung zur Rufnummermitnahme. Warum sagt man das nich direkt, wenn ich schon mit denen telefoniere? Angaben sind Identisch aber "der Rechtstext ist ein anderer". Am 15.03. verärgert das Formular ausgefüllt und verschickt.
Am 18.03. habe ich einen Anruf erhalten, dass der Portierungswunsch verarbeitet wird und ich weitere Informationen per SMS bekomme. Im selben Moment habe ich eine SMS bekommen mit dem Text "Portierungswunsch ist nun bis zum 17-04-2013 aktiv". von den Ursprünglich 26 € Guthaben auf der Karte ist plötzlich nur noch 16 € drauf.
Daraufhin angerufen, da mir das ganze komisch erschien. Mir sagte man am Telefon, dass es sich um einen Fehler handelt, da ein Kollege etwas falsch gemacht hat bei der Verarbeitung. Die Portierung wäre nicht gefährdet und es würden keine weiteren Kosten auf mich zukommen. Ich könnte auch mich sofort mit dem zukünftigen Provider in Verbindung setzen um die Portierung zu beantragen.
DDas habe ich dann auch sofort gemacht. Kurze Zeit später die Bestätigung seitens Congstar, dass die Portierung am 27.03. durchgeführt wird. (Warum das nochmal eine Woche dauerte weiß ich nicht.) In der Zwischenzeit wurde von meinem Konto 15 € abgebucht. Sauer bei EPlus angerufen (und jetzt erklärt sich auch der Guthabenabzug am 18.03.). Durch den Fehler wurde die automatische Aufladung nicht deaktiviert. Mir wurden die 25€ abgezogen wodurch ich das Mindestguthaben unterschritten habe und die automatische Aufladung wieder griff.
Auf die Aufforderung das Geld sofort zurück zu buchen, da es ja ein Fehler von EPlus war wurde mir per E-Mail ein Formular zur "Guthabenauszahlung -MedionMobile.pdf" zugeschickt. Das Formular muss mit der SIM-Karte an Eplus geschickt werden und die Bearbeitung kann bis zu 6 Wochen dauern...
Daraufhin habe ich nocheinaml darauf gepocht, dass die Bearbeitung schneller erfolgen soll, da es ja nicht mein Fehler war, konnte die SIM-Karte aber erst nach der Portierung verschicken. Zum Glück verlief die eigentliche Portierung reibungslos und die neue SIM-Karte funktionierte sofort. Also Formular ausgefüllt, SIM-Karte beigefügt und verschickt. Seitdem warte ich auf mein Geld, habe aber zwischenzeitlich die Rückmeldung bekommen:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank, dass Sie sich erneut an uns wenden.
Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten. Ihren Ärger können wir verstehen.
Leider konnten wir bis heute den Auftrag zur Guthabenauszahlung nicht feststellen. Bitte senden Sie uns das Auszahlungsformular vollständig ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit Ihrer Original-SIM-Karte an:
E-Plus Service GmbH & Co. KG
Edisonallee 1
14473 Potsdam
Sobald der von Ihnen unterschriebene Auftrag vorliegt, überweisen wir Ihnen das Restguthaben der ALDI TALK Prepaid Karte.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ALDI TALK Team
Naja... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Vll. beeilen die sich ja wirklich
Für die stressfreiere Portierung bedeutet das folgendes:
1. 25 € Guthaben aufladen.
2. Falls vorhanden vor der Beantragung der Rufnummermitnahme die automatische Aufladung deaktivieren, damit kein Mitarbeiter was falsch machen kann.
3. Einwilligung zur Rufnummermitnahme (http://www.alditalk.de/talk/do…-Rufnummernuebernahme.pdf) ausfüllen und an MedionMobile c/o E-Plus Service GmbH & Co. KG oder per Fax an 0331-7003130 schicken.
4. Nach der SMS "Portierungswunsch bis... aktiv" und dem Abzug der 25€ kann die Portierung beantragt werden. Bis zu dem Zeitpunkt der Portierung bleibt die AldiTalkKarte aktiv.
5. Eventuelles Restguthaben anfordern. Das Dokument bekommt man nur auf direkte Anfrage und nicht über die Download-Sektion auf der Seite.
So das wars erstmal. Ziemlich viel aber hoffentlich verständlich und hilfreich.