Rufnummernmitnahme/Verzichtserklärung

  • jhlochner

    Hallo,


    ich bin z.Zt. Prepaid-Kunde bei FONIC und möchte mit meiner bisherigen Rufnummer zu congstar wechseln. Das Vorgehen ist mir allerdings noch nicht ganz klar: Muss ich eine Verzichtserklärung an FONIC schicken? Im Internet habe ich nämlich Aussagen gefunden, dass eine solche Erklärung inzwischen nicht mehr notwendig ist.


    Falls ich eine Verzichtserklärung benötige: Was muss dort genau drinstehen? FONIC selbst bietet kein entsprechendes Formular an und es scheint ja teilweise auf den genauen Wortlaut anzukommen, weil ansonsten die Portierung schnell scheitern oder sich verzögern kann.


    Viele Grüße
    jhlochner

  • Mirko F.

    Hallo jhlochner,


    Theoretisch musst du deine Prepaid-Karte für eine reguläre Portierung immer noch kündigen, ja. Du kannst aber auch eine vorzeitige Portierung anfragen, bei der dann nur die Nummer von deiner Karte "gelöst" und zu uns übertragen wird. Deine Karte müsstest du dafür bei deinem alten Anbieter allerdings erst freischalten lassen.


    Solltest du die Karte kündigen wollen, reicht eine einfache formlose Kündigung aus.

  • jhlochner

    Hallo Mirko,


    danke für Deine Antwort. Ich habe inzwischen auch diesen Forenbeitrag gefunden, der das Verfahren ja ausführlich erläutert. Ich werde die Sache jetzt so angehen wie dort beschrieben und hoffe einfach, dass alles glatt läuft. :)


    Viele Grüße
    jhlochner

  • jhlochner

    Hallo,


    wie bei so vielen anderen hat es bei mir mit der Portierung nun leider auch nicht geklappt: Ich habe gestern (13.04.) meine Nummer von FONIC zur Portierung freigeben lassen. Die Gültigkeit meiner Portierungserklärung wurde mir auch per SMS bestätigt. Außerdem teilte der FONIC-Support mir mit, dass mein neuer Anbieter eine Portierung "zum nächstmöglichen Termin" anfragen müsse.
    Ich habe daraufhin online bei congstar eine Prepaid-Karte bestellt, Rufnummernmitnahme ausgewählt und direkt danach über das Kontaktformular darum gebeten, dass congstar eine Portierung zum nächstmöglichen Termin anfragt. Noch am selben Abend kam eine E-Mail von congstar mit folgendem Inhalt:


    Zitat

    Hallo xxxxx,


    am 13.04.2013 haben Sie congstar Prepaid mit Mitnahme Ihrer bisherigen Mobilfunkrufnummer (keine) beauftragt. Leider hat Ihr bisheriger Anbieter die Rufnummernmitnahme abgelehnt.


    Damit Sie schnellstmöglich günstig mit congstar telefonieren können, senden wir Ihnen in Kürze eine congstar SIM-Karte mit einer neuen congstar Mobilfunkrufnummer zu.


    Was mich wundert: Warum steht hier "Mobilfunkrufnummer (keine)"? Bei meincongstar stand bis gestern Abend im Bestellstatus noch meine alte Rufnummer, also scheint diese ja bei congstar richtig angekommen zu sein. Meine persönlichen Daten stimmen auch mit denen überein, die bei FONIC hinterlegt sind. Also frage ich mich, warum die Portierung - trotz meines sofortigen Hinweises über das Kontaktformular - nicht geklappt hat.


    Wie ist jetzt das weitere Vorgehen? Gibt es eine Chance, dass die Portierung noch funktioniert? Falls nicht, möchte ich meine Bestellung gerne stornieren, da eine neue Rufnummer für mich nicht in Frage kommt.


    Viele Grüße
    jhlochner


    PS: Bitte vertröstet mich nicht auf den Chat - dort versuche ich schon seit gestern Nachmittag erfolglos, jemanden zu erreichen ;).

  • jhlochner

    Ok, hat sich - erst mal - erledigt: Ich habe nun doch mal jemanden im Chat erreicht und folgende Empfehlung bekommen:


    1. bisherige Bestellung stornieren
    2. neubestellen
    3. direkt nach der Neubestellung oder währenddessen im Chat melden, damit die Bestellung eingefroren werden kann
    4. E-Mail schreiben und darin die Portierung zum nächstmöglichen Zeitpunkt anfordern


    Hört sich für mich nicht nach einem durchdachten und reibungslos funktionierenden System an aber nun ja, warten wir mal ab, was passiert :)



    jhlochner