Portierung von Base von Geschäftskunden scheinbar nicht möglich?

  • rrrobot

    Hallo zusammen,


    folgende Situation: Person A hat bei Base einen Geschäftskunden-Vertrag, welcher zwei Rufnummern beinhaltet. Person B will eine dieser Rufnummern gerne mit zu Congstar nehmen und privat nutzen. Base hat für die Rufnummer, die portiert werden soll, bereits ein Portierungszeichen gesetzt. Congstar müsste also nur noch anfragen und denen zum Datenabgleich die aktuellen Adressdaten mitteilen.


    Die Problematik ist ja, dass Person A ein Geschäftskunde bei Base ist und eben nicht Person B ist; sprich die Adressdaten der Personen sind unterschiedlich. Ich kann auch nicht einfach mal eben die Adressdaten von Person A in die von Person B bei Base ändern lassen (prinzipiell geht das schon, aber da es ein Geschäftskonto ist, kann ich das nicht machen).


    Bei Congstar habe ich online und telefonisch scheinbar keine Möglichkeit die Rufnummer zu portieren. Bei O2 gibt es diese Möglichkeit sogar im Onlineformular (man kann dort die Daten des Vertragsinhabers bei Base hinterlegen und sogar auswählen, ob der aktuelle Nutzer der Rufnummer ein Privat- oder Geschäftskunde ist).


    Da ich persönlich mit Congstar eigentlich gute Erfahrungen gemacht habe, möchte ich Person B auch gerne zu Congstar holen. Und weil es die Möglichkeit bei anderen Providern doch auch gibt, muss es diese Möglichkeit doch auch bei Congstar geben?


    Wenn jemand einen Rat oder Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ich habe nur noch 2 Tage, um die Portierung zu veranlassen!


    Besten Dank vorab!

  • Stefan O.

    Hallo rrrobot,


    da congstar nur Verträge für Privatkunden anbietet ist eine Rufnummernmitnahme aus Geschäftskundenverträgen im Bestellprozess nicht vorgesehen. Grundsätzlich gibt es aber nichts, was dagegen spricht und mit einem klein wenig Mehraufwand ist die Rufnummernportierung auch möglich.


    Dazu bestellt Person B aus Deinem Beispiel ganz normal den gewünschten Tarif mit Rufnummernmitnahme, ohne weitere Angaben. Nach der Bestellung schickt Person B dann eine E-Mail/Fax an uns mit dem bei Base hinterlegten Firmennamen, der Kundennummer bei Base und einer unterschrieben Einverständniserklärung eines Zeichnungsberechtigten der entsprechenden Firma. Wenn es eine vorzeitige Portierung aus einem laufenden Vertrag gehen soll muss das auch noch vermerkt werden.


    Dann steht auch einer Rufnummernmitnahme aus einem Geschäftskundenvertrag nichts im Wege. :)

  • rrrobot

    Super, danke für die kompetente Antwort! Ich wusste, dass es möglich sein muss - auch wenn sich die Damen bei euch am Support-Telefon da manchmal querstellen ;)
    Dann werden wir direkt mal bestellen!

  • rrrobot

    Gibt es da einen Vordruck/Formular oder ähnliches, welches ich faxen kann? Bzw. wie soll ich das konkret formulieren?

  • Eric F.

    Hallo rrrobot


    Es gibt HIER einen Vordruck zu einer Verzichtserklärung.
    Ansonsten musst du deinen Fall bzw. den Vorgang einfach so frei formulieren, wie er vorliegt. Da gibt es leider keinen Vordruck für.

  • rrrobot

    So, wir haben nun alles soweit fertig gemacht und via E-Mail euch zukommen lassen. Könnt ihr mal checken, ob das alles so in Ordnung ist?
    Vielen Dank!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eric F. ()

  • Eric F.

    Hallo rrrobot


    Ich kann das von hier aus leider nicht genau sehen. Ich kann zumindest unter deiner Emailadresse und auch unter der von Frau B. nichts finden.
    Komm doch bitte einmal in den Chat um uns genauere Infos zugeben, wie ihr jetzt den Antrag gestellt habt. Das ist für alle Beteiligten der einfachere Weg.