Brief mit SIM-Karte in die USA schicken lassen

  • qevdo

    Ich moechte meine SIM Karte sofort verwenden, wenn ich in Deutschland ankomme. Nun habe ich das Problem, dass ich derzeit in den USA bin. Ich moechte zu congstar prepaid und die SIM Karte in die USA geschickt bekommen. Meine Frage ist, ob das moeglich ist, dass das congstar direkt schicken kann oder ob und wie es ist, wenn man das an jemanden in Deutschland addressiert und diese Person mir die SIM-Karte dann schickt (Eltern sind in Deutschland, also es waere jemand da, den Brief zu oeffnen un din einen anderen Brief zu packen der an mich geht). Hat jemand eine AHnung wie das mit SIM Karten und Zoll ist? Habe nur noch einen Monat bis ich wiederkomme.




    Beste Gruesse

  • Bollek

    congstar wird nicht ins ausland verschicken. dat machen die nichmal inne schweiz oder holland. ;(
    außerdem: wenne eine aktive karte zugeschickt haben willst, so muss die karte nach der aktivierung eh erstmal in einem deutschen netz sich einloggen, damit sie funzt.


    mein vorschlag: (bitte dafür bedanken!)
    deine eltern können im geschäft (z.bsp. t-punkt) ein starterpaket kaufen, dat aktivieren und ins netz einloggen lassen und dir dann zuschicken. da sparst du auch die versandzeit von congstar/köln nach dir und die aktivierung is ne sache von 1-3 stunden, so dat die aktivie karte dann in einem tag in den versand in die us und a verschickt werden kann.


    von dich eltern natürlich

  • Chris V.

    Hallo qevdo,


    herzlich willkommen hier im congstar Forum. :)


    Leider lässt sich dein Vorhaben aufgrund des PostIdent-Verfahrens so nicht realisieren. Ich zitiere:


    "Der Bote von DHL Express wird bei der Aushändigung der SIM-Karte deine Personalien anhand des PostIdent-Verfahrens prüfen."


    Alle Infos zum PostIdent-Verfahren:


    Beim PostIdent-Verfahren überprüft der DHL Express-Bote an der Haustür deine Personalien. Dafür musst du persönlich anwesend sein. Es ist nicht möglich, das per Vollmacht o.ä. an jemand anderen abzugeben.
    Bitte halte deine Ausweispapiere bereit. Die Schreibweise des Namens, des Geburtstags sowie die bei congstar hinterlegte Rechnungsadresse (Lieferadresse kann abweichen und separat im Bestellvorgang hinterlegt werden!) muss exakt mit der Schreibweise in den Ausweisdokumenten übereinstimmen.
    Als EU-Bürger kann das ein gültiger deutscher Personalausweis oder ein gültiger deutscher Reisepass oder ein EU-Ausweis in Verbindung mit der Meldebescheinigung bzw. dem Fahrzeugschein eines auf dich zugelassenen KFZs sein.
    Als Nicht-EU-Bürger kann das ein gültiger Reisepass in Verbindung mit der Aufenthaltsberechtigung und Meldebescheinigung oder ein gültiger Reisepass in Verbindung mit der Aufenthaltserlaubnis und Meldebescheinigung sein.


    Viele Grüße,
    Chris V.

  • Chris V.

    Narf, sorry, prepaid und postpaid verwechselt... :whistling:


    Ist also genau so, wie Bollek es beschrieben hat. ;)


    Aber wenn du die Karte ohnehin erst in Deutschland nutzen willst, wozu das gute Stück dann extra noch in die USA schicken lassen? Wäre es nicht einfacher (und vor allen Dingen auch kostengünstiger), dir die Karte gleich bei deinem Eintreffen am Flughafen überreichen zu lassen?


    Viele Grüße,
    Chris V.

  • qevdo

    Werde in Deutschland einige Male zwischenlanden und dafuer wollte ich gerne Internet haben, ohne fuer Hotspots im Check-In Bereich zu zahlen. Ich hatte jetzt die Idee, dass ich mir das bestelle, jemand, den ich kenne die Karte in sein Handy steckt und durch den Aktivierungsprozess geht, damit ich die dann sofort nutzen kann, sobald ich das Handy in Deutschland anschalte und die SIM Karte drin ist. Ich kann ja einen Tag bevor ich abfliege die Internet-flat aktivieren, damit diese dann aktiv ist, sobald ich da bin.


    Grossen Dank an alle, die so schnell geantwortet haben. Was haltet ihr von der 'Idee'? Muesste natuerlich schauen, wie man das dann ordentlich zu mir schicken kann, damit so etwas nicht beschlagnahmt wird (Zoll usw.). Wenn diese dann hier ankommt, kann eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Generell dauert das Zusenden von Briefen aus DE genau eine Woche, also waehre dafuer noch genuegend Zeit