Nach Wechsel zu Congstar Akkuprobleme

  • Harv3y

    Guten Abend zusammen. Ich hatte vor geraumer Zeit eine Congstar Sim gekauft und diese erstmal 6 Wochen liegen gehabt, da noch ein anderer Tarif aktiv war.
    Seit einigen Tagen nutze ich nun Congstar und muß erstmal lobend erwähnen, daß der Empfang wirklich gut ist.
    Allerdings habe ich ein ziemliches Problem mit dem Akkuverbrauch seit dem Wechsel.
    Ich habe ca 1/3 mehr Verbrauch als mit meiner alten O2 Karte bei gleicher Konfiguration. Und das obwohl ich mit O2 bei 3g wesentlich schlechteren Empfang hatte. Selbst wenn ich nur 2g als Empfang wähle bleibt der erhöhte Akkuverbrauch.
    Bei einigem Quer lesen durch diverse Foren wird immer wieder darauf verwiesen, das die Sim evtl defekt ist.


    Kann hier jemand ähnliche Erfahrungen teilen oder Lösungen?


    Sollte es sich um einen defekt der Sim handeln, wie sieht es mit einer Ersatz Sim aus? Vor allem die Übernahme der Kosten?


    Ziemlich viel auf einmal, aber ich hoffe mein Problem konnte ich darstellen.


    Nun hoffe ich auf einige Antworten.


    Gruß
    Harv3y

  • Drahtzieher

    Hiho!


    Hört sich ja interessant an! :D


    Ich bin jetzt nicht der Techiker vor dem Herren, aber wieso sollte ein höherer Akkuverbrauch auf einen Defekt der SIM zurückzuführen zu sein, nur weil sie das tut was sie soll....? Und das offenbar sogar besser als zuvor?


    Vielleicht is das ja der Grund? Das Telefon muss mehr Energie aufwenden um stets den maximalen Empfang zu gewährleisten?? Mal so ins blaue geschossen?


    Kannst den congstars ja mal ne Email schreiben und vorsichtig anfragen wie's mitnem Kartenwechsel aussähe....Wobei ich mir kaum vorstellen kann das die irgendwas von den Kosten übernehmen, denn im Grunde tut die Karte ja das was sie soll...Sprich, die werden das bestimmt nich als defekt ansehen...?



    Bluetooth, Ortungs- und Push Dienste haste eh alle ausgestellt, oder ?
    Displayhelligkeit leiser stellen hilft auch immer!


    Ne schöne Fahrt morgen! :D

  • Harv3y

    Naja wie gesagt die Konfiguration ist absolut identisch.
    Und die Leistungsaufnahme ist bei schwachem 3G Empfang höher als bei starkem.
    Es ist halt nur auffällig, das dieser erhöhte Verbrauch exakt mit dem Sim wechsel anfing.

  • Bollek

    Kann hier jemand ähnliche Erfahrungen teilen oder Lösungen?


    also wennet nicht weißt: der wechsel zwischen 2g und 3g, wenn dat handy im dual modus werkelt, isn stromfresser hoch drei.
    stell mal auf 3g/umts oder hsdpa only, dat d1 netz ist ja gut ausgebaut

  • Harv3y

    Und warum sollte 3G only weniger verbrauchen als 2G only? UMTS verbraucht nun mal mehr als 2G. Und selbst da hab ich höheren Verbrauch wie geschrieben.
    Und man soll es kaum glauben, aber hier auf dem Land ist bei Congstar nur E verfügbar. Bei O2 war es sogar H. Dementsprechend hätte ich mit der alten Sim einen höheren Verbrauch haben müssen, weil das Handy die ganze Zeit auf UMTS funkte.

  • Böörni

    Wie alt ist denn deine "alte" O2-SIM?


    Ich meine, mal gelesen zu haben, dass die neuen Karten ALLER Anbieter grundsätzlich mehr Strom ziehen sollen.


    Ich kenn mich da aber auch nicht so aus ...