Netzbetreiberinfo fehlt.

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    bei meinem alten Vertrag (O2) hatte ich auf meinem Android-Telefon in der Statusleiste und dem Sperrbildschirm immer die Kennung des Netzbetreibers zu sehen . Das funktioniert seit meinem Umstieg auf Congstar jetzt nicht mehr.

    Kann ich da selbst etwas einstellen oder kann mir der Support helfen?

    MfG
    Linuz04

  • Hallo!

    Das liegt an den von congstar genutzen SIM-Karten. Einziger Ausweg ist das Bestellen einer Nano-SIM (auch wenn du kein iPhone 5 hast, dann brauchst du wohl einen Adapter!).
    Nur bei den Nano-SIMs geht die Anzeige des Betreibernamens garantiert.

  • Einfach das richtige Telefon mit dem richtigen Betriebssystem nutzen ... Samsung Wave mit BADA ... und die Anzeige funktioniert - mit der normalen SIM-Card von Congstar. ;)

  • Das stimmt schon - mit einigen Telefonen geht es auch mit den normalen SIMs. Aber bei vielen Smartphones tut die Anzeige mit Congstar halt nur bei der Nano. Das ist nu mal mehrheitlich so.