Wie funktioniert ein Wechsel zu Congstar mit Rufübernahme, wenn man beim abgebenden Provider als Geschäftskunde geführt wird?

  • stokes400

    Hallo,


    habe natürlich das "HOW TO" zum Thema Rufnummerportierung gelesen. Dort steht u.a.:
    "Damit eine Portierung nicht scheitert, ist es erforderlich, dass die Vertragsdaten übereinstimmen. Diese Daten müssen bei der Portierung beim abgebenden und aufnehmenden Provider übereinstimmen:
    Privatkunde: Nachname, Geburtsdatum
    Geschäftskunde: Firmenbezeichnung, Kundennummer

    Es empfiehlt sich, die Daten vor der Bestellung beim abgehenden Provider abzugleichen.

    Stimmen die Daten nicht überein, wird die Portierungsanfrage abgelehnt!
    "


    Jetzt schnell zur Sachlage: Habe bei meinem alten Anbieter gekündigt, Kündigungsbestätigung liegt vor. Möchte die Rufnummer mit zu Congstar nehmen. Bei meinem alten Provider werde ich als Geschäftskunde geführt. Die Portierungsanfrage von Congstar muss also mit "Geschäftskunde, Firmenbezeichnung, Kundennummer" gestellt werden. Im Bestellformular finde ich dafür keine Möglichkeit. Eine Umstellung bei meinem alten Provider von Geschäftskunde auf Privatperson ist nicht möglich (Stichwort Rahmenvertrag und Laufzeitneubeginn bei Tarifwechsel). Wie kann ich es in die Wege leiten, dass Congstar als aufnehmender Provider die richtige Portierungsanfrage stellt. Möchte nämlich gerne Kunde werden.


    Danke und Grüße

  • Michel M.

    Hallo stokes400,


    du bestellst einfach bei uns mit Rufnummernmitnahme. Danach schickst du uns per Mail die Kündigungsbestätigung des alten Anbieters, deine Vertragsdaten (mit voller Firmenbezeichnung) und am besten noch eine schriftliche (eingescannt oder abfotografiert) Verzichtserklärung der Firma bezüglich der Rufnummer, mit Firmenstempel bzw. Unterschrift des Geschäftsführers o.Ä.


    Dann sollte es eigentlich funktionieren. Kann sein, dass wir uns nochmal melden, weil wir noch etwas brauchen oder etwas unklar ist. Eigentlich ist das aber alles :)

  • stokes400

    Vielen Dank für die schnelle Anwort.
    Werde die geforderte Mail natürlich schreiben. Beim alten Anbieter ist zudem ein Eintrag für vorzeitige Portierung
    hinterlegt, Congstar muss nur noch in der richtigen Form anfragen. Mir ist nicht klar, worauf ich den Verzicht beziehen soll. Reicht eine eingescannte Erklärung in dieser Form aus?
    "Erklärung bezüglich der Rufnummer xxx,Firmenname:xxx,
    Die oben aufgeführte Rufnummer kann vom bisherigen Provider xxx zum neuen Provider Congstar portiert
    werden. Ich bin berechtigt, zu der angegebenen Rufnummer Erklärungen abzugeben
    und Ihre Portierung zu beantragen. Ort Datum Unterschrift"

  • mirakoli

    Hej!


    Habe ein ähnliches Problem mit der Rufnummernmitnahme: Möchte meine alte Rufnummer gern zu congstar mitnehmen. Portierung klappt nicht wegen abweichender Daten. Laut congstar werde ich bei meinem alten Anbieter als Geschäftskunde geführt. Meine Nachfrage dort ergab jedoch, dass ich dort nicht mit Firmenname und Firmennummer geführt werde, sondern als (damals noch) Freiberufler ganz normal mit Name, Anschrift etc. Dies habe ich congstar per Mail im Anhang (Beleg des Vertragsschlusses mit dem alten Anbieter mit den kompletten Daten, Kündigungsbestätigung des alten Anbieters) zukommen lassen. Trotzdem bekomme ich von congstar immer wieder Mails, dass die Mitnahme abgelehnt wird. Begründung: Die Daten stimmen nicht überein. Auf meine Frage, welche Daten denn eigentlich nicht übereinstimmen, habe ich von Euch leider keine Antwort bekommen, sondern nur Standardmails. Was kann ich noch tun? Wo liegt der Fehler? Würde meine alte Nummer wirklich gern mitnehmen...


    Über Hilfe freut sich


    mirakoli

  • Janus C.

    Hallo mirakoli,


    kann es sein dass sich, seit du den Vertrag bei deinem alten Anbieter ursprünglich angelegt hast, dein Nachname geändert hat?
    Zumindest steht in deiner Auftragsbestätigung von Base ein anderer als der, der bei uns angegeben ist.
    Deshalb hast du dazu gestern eine Mail zu diesem Thema von uns erhalten. Bitte antworte doch kurz auf die.
    Zu den vielen Mails die du bekommst: Viele davon sind automatische Erinnerungsmails. Solange du dich also darum kümmerst und uns die nötigen Informationen gibst, kannst du die ignorieren.

  • mirakoli

    Janus, hallo!


    Danke für Deine Antwort!
    Der andere Nachname wäre eine Möglichkeit - da ich ja nicht weiß, welche Daten abweichen, kann ich das nicht sagen. Habe allerdings in einer meiner ersten Antwortmails an Euch darauf hingewiesen. Zudem hat Base meinen neuen Nachnamen (siehe Kündigungsbestätigung). Trotzdem nochmal eine Mail mit dieser Info schicken?


    fragt mirakoli und grüßt

  • Alexander S.

    Hallo mirakoli!


    Bist Du bei Deinem alten Anbieter denn noch mit Gewissheit mit Deinem alten Nachnamen eingetragen?


    Falls dem so ist , teile uns in dem Fall bitte per E-mail mit, dass Du noch unter diesem namen dort geführt wirst, wir werden die Anfrage dann nochmals mit geänderten Daten vornehmen , damit die Portierung auch klappen kann.

  • mirakoli

    N'abend!


    Bei meinem alten Anbieter bin ich mit meinem neuen Namen verzeichnet, die Namensänderung haben die auf'm Schirm. Das hat man mir auch an der Hotline gesagt. Auch auf der Kündigungsbestätigung sowie auf allen Rechnungen steht mein neuer Name.
    Kann mir denn keiner sagen, welche Daten abweichend sind? Dann könnten wir das doch viel schneller lösen, oder?


    Ratlose Grüße
    mirakoli

  • Alexander S.

    Hallo mirakoli!


    Ich habe nun nochmals an die Portierungsabteilung weitergegeben, man möge die Anfrage nochmals mit dem damaligen Nachnamen anfragen, innerhalb der nächsten Woche solltest Du dann auch wieder eine Benachrichtigung von uns per E-Mail erhalten.

  • mirakoli

    Hallo!


    Habe leider schon wieder eine Ablehnung bekommen - oder war das wieder eine Erinnerungsmail?! Was kann ich noch tun? Möchte meine Rufnummer wirklich gern behalten... :(



    Viele Grüße!
    mirakoli

  • Sebastian F.

    Hallo mirakoli,


    ich habe mir deine Daten eben angeschaut. Die letzte E-mail die du bekommen hast, hat bei dir auch etwas nachgefragt. Am besten setzt du dich weiter mit unserer E-mailabteilung zusammen, die leiten dann alles weitere. Ich hoffe wir können deine Nummer retten.

  • mirakoli

    Huhu!


    Meinst Du die Mail vom 13.05.? Das ist die letzte, die ich bekommen habe - aber dafür gleich zwei Mal... ;-). Mit diesem Wortlaut hatte ich bereits mehrere, die ich auch beantwortet habe. Hätte immer noch gerne gewusst, welche Daten eigentlich abweichen...?


    *seufz*
    mirakoli

  • Chris V.

    Hallo mirakoli,


    hast du einmal sämtliche Daten 1 zu 1 gegengeprüft, die bei uns hinterlegten mit denen deines bisherigen Anbieters? Es könnte ja schon an einem Buchstabendreher oder einem Flüchtigkeitsfehler liegen, der dir so gar nicht direkt auffällt. Leider kann ich dir von hier aus jetzt nicht sagen an welchen Daten genau es hapert, da ich gerade nur die von dir bei uns hinterlegten einsehen kann, nicht aber die bei deinem bisherigen Anbieter.


    Überprüfe doch bitte noch einmal genau jeden einzelnen Eintrag (Name, Anschrift, Geburtsdatum etc.) so wie er bei deinem bisherigen Anbieter verzeichnet ist und überprüfe Punkt für Punkt mit dem Konto, das du bei uns angelegt hast.


    Du kannst dich natürlich auch gern zwischen 11 und 21 Uhr bei uns im Chat melden (über die Sprechblase neben dem gelben Männchen oben auf dieser Seite), und wir gehen dann gemeinsam deine alten Daten mit den uns vorliegenden durch. Ich hoffe, du kannst verstehen, dass wir solch sensible Daten nicht hier über ein öffentlich einsehbares Forum behandeln möchten.


    Viel mehr kann ich im Augenblick leider auch nicht für dich tun. :(


    Liebe Grüße,
    Chris V.