Blumi098
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,
ich habe 10.05. einen Mobilfunkvertrag mit Rufnummernmitnahme nach Vertragsende abgeschlossen. Gestern habe ich dann leider eine Mail von Congstar erhalten, dass die Rufnummernmitnahme wegen abweichender Vertragsdaten nicht möglich ist. Nun habe ich noch einmal geschaut und mir ist aufgefallen, dass mein Nachname bei meinem Anbieter einen Buchstaben zuviel trägt. Dies habe ich dem Kundendienst von Congstar mitgeteilt. Gleichzeitig habe ich meinen alten Anbieter über die Sache informiert und darum gebeten die Schreibweise meines Nachnamens zu korrigieren. Nun bin ich verunsichert, weil ich nicht weiß, wann die Daten erneut abgerufen werden und ob dann der Name schon korrigiert ist. Meine Befürchtungen sind, dass mein alter Anbieter die Daten ändert und Congstar meine Daten mit der Information der falschen Schreibweise abfragt. Dann würde es ja wieder zu Unstimmigkeiten führen. Ich habe mal gelesen, dass der Versuch der Rufnummernmitnahme nur 2 Mal getätigt werden kann und es danach nicht mehr möglich ist. Ist dies richtig? Ich möchte unbedingt meine Rufnummer mitnehmen, sonst wäre ich den Vertrag ja gar nicht eingegangen. In meiner Kündigungsbestätigung ist vermerkt, dass der Wechsel der Rufnummer möglich ist, inklusive Fristen. Ich habe dies also auch schriftlich. Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich meine alte Nummer behalten kann und trotzdem den Vertrag mit Congstar eingehen kann?
Liebe Grüße Blumi098
EDIT: Beitrag verschoben!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Thomas M. ()