Wechsel zu Congstar - Rufnummernportierung

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    da ich von der Kundenservice Email-Betreuung leider keine Antwort bekomme, versuche ich es einmal hier.  8|
    Ich habe am 08.05. einen neuen Vertrag mit Congstar abschließen wollen und möchte dazu meine bisherige Rufnummer von O2 portieren.

    Der Email-Kontakt mit dem Service hat die Vorgangsnummer: 130513-000181.
    Zur Portierung habe ich folgendes geschickt:
    - Rufnummer
    - Firmenname (bin als Selbstständiger bei O2 als Geschäftskunde geführt)
    - Name (wie auf meiner O2 Rechnung)
    - Geburtsdatum
    - bisherige O2 Kundennummer
    - Kopie der Kündigungsbestätigung von O2 (zum 19.05.2013)
    - Vollmacht (mit Firmenstempel) zur Rufnummern-Portierung


    Die erste Portierungsanfrage hatte O2 abgelehnt, scheinbar weil ich als Geschäftskunde zur Portierung den Firmennamen, die Kundennummer und die Vollmacht bereitstellen muss. Dies alles hatte ich am Montag 13.05. an Congstar nachgereicht.


    Leider habe ich seitdem trotz mehrmaligem Nachfragen nichts mehr gehört.

    Daher meine Frage: Wurde die Portierungsanfrage nun genehmigt? Bzw. falls O2 die Portierung weiterhin ablehnt - was fehlt noch?


    Danke für eine Hilfe! MfG,
    Martin