Roaming trotz Inland?

  • dat.jiddet.net

    Hallo zusammen,


    Pfingsten waren wir an der Luxemburgischen Grenze, jedoch auf der deutschen Seite (Siehe Bilder).
    Es war leider kein deutsches Netz (außer O2) zu finden, so dass ich dann quasi auf Datenroaming angewiesen war.


    Gibt es da keine Pflicht, dass bis zur Grenze deutsches Netz sein muss?


    Bilder:




    LG Dominik

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan M. () aus folgendem Grund:
    Verschoben in passendes Unterforum.

  • thunder

    Klar, deswegen ist ja sonst auf den Meter genau innerhalb der Grenze der Empfang immer 100% perfekt! :rolleyes:

  • dat.jiddet.net

    Deutsches Netz gab es auch schon etwa 3 KM vor der Grenze nicht, als es den ersten Berg hoch ging.

  • thunder

    Das kann dir auch in jeder anderen Region passieren, insbesondere dann, wenn auch noch Hügel am Start sind und da eh keiner wohnt :P

  • thunder

    Rechtsfragen werden hier doch sowieso nicht beantwortet, aber ganz abgesehen davon: Seit wann gibt es irgendwo überhaupt einen Rechtsanspruch auf Mobilfunkempfang? :P

  • dat.jiddet.net

    Ich weiss leider nicht ob es da von der rechtlichen Seite schwierigkeiten geben wird, denke aber dass Congstar da im Recht sein wird.


    Was ich nur schade finde ist, dass ich überall Empfang habe nur komischerweise an der Grenze nicht mehr, vielleicht ist es seitens der Telekom zu viel Aufwand das da zu realisieren oder im schlimmsten Fall (was ich nicht unterstellen will) profitiert man von der winwin Situation, man baut das Netz nicht aus und lässt die Kunden die Roaming Gebühren (in meinem Fall ca 17€ Datenpakete) zahlen.

  • slangdaddy

    Aus Rücksicht auf unsere luxemburgischen Nachbarn endet das deutsche Netz ca. 3 km vor der Grenze, damit luxemburgische Grenzbewohner nicht in die Roamingfalle ihres Anbieters geraten.