Tages-Surf-Flat für 099 € buchen... und dann????

  • ka2307coolcat2307

    Hallo und einen fröhlichen Gruß in die Runde! Ich bin nicht nur absolut neuer Congstar-Prepaid-Kunde, sondern zu allem Überfluss auch noch ein Smartphone-Neuling, soll heißen, ich war noch nie mit einem Handy im Internet. Ich finde es toll, was man alles dazubuchen kann, auch das mit der Kündigung von Optionen habe ich - glaube ich - verstanden, nur bei der Surfflat für 0,99 €, die mich interessiert, blicke ich nicht ganz durch.....


    Wenn ich diese ab und an für einen Tag buchen möchte, wie kann ich diese dann so schnell wieder kündigen, dass nicht immer wieder ein weiterer Tag anfällt und abgebucht wird, grübel???


    Des weiteren habe ich hier auch immer wieder von einer Tagesflat für 2,49 € gelesen. Was ist das und wie unterscheidet sie diese von der Tagesflat für 0,99 €????


    Kann mir bitte jemand helfen? Ich möchte ja gerne ab und an ins Internet, aber erst, wenn ich richtig verstehe, wie das geht und vor allem, wie ich da wieder rauskomme. Wieviel Volumen habe ich bei der Tagesflat und kann ich dann - zwar langsam, aber kostenfrei bis zum Ende des Tages surfen, oder fallen nach Verbrauch eines bestimmten Volumens extra Kosten an und wenn ja, welche?


    Für nette Antworten und Euer Verständnis für ein Greenhorn bedanke ich mich im voraus. :thumbup:


    LG

  • thunder

    Also:


    die 2,49 Tagesflat ( 500 MB/tag ) gibts nur auf den Prepaidkarten, die du mit nem Surfstick kaufst, das dürfte für dich also irrelevant sein.


    Die normale Tagesflat hat 200Mb 7,2mbit surfen je 30 Tage, danach wirds einfach nur seeeeeehr viel langsamer.


    Kündigen musst du die option nicht ständig ( wenn dus tust, wird sie zum nächsten Tag gekündigt, was dann ermöglicht, ne andere surfoption zu buchen ).


    Wenn du online gehst, werden für den Tag ( 0-24 uhr ) 99 cent abgebucht. Hier ist jetzt bei smartphones der entscheidende Knackpunkt: Mailcheck, updateprüfung, Apps... fast alles geht, wenn es kann, automatisch online, was in dem Fall natürlich ganz schön unpraktisch wäre.
    Deswegen: wenn du nicht surfen willst, mobile Daten im Handy deaktivieren! Dann gibts auch keine Probleme. Darfste dann halt nicht vergessen :D


    Mir persönlich viel zu lästig, und ab 8 Tagen im Monat ist die surfflat 200 da schon die bessere, da bequemere Option.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michel M. ()

    Hallo,


    die Tagesflat kannst du täglich buchen/stornieren. Sofern diese gebucht ist wird sie jeweils für den Tag berechnet bei dem du online gehst.
    Die Tagesflat hat ein Volumen 200MB/Monat (HSDPA-Speed mit max. 7,2 Mbit/s). Nach überschreiten des Volumens fallen keine Extrakosten an. Es wird nur auf max. 64 kBit/s im Download und 16 kBit/s im Upload gedrosselt.
    Mehr Infos zu den Optionen und wie man sie bucht/storniert findest du hier: [HOW TO] Prepaid-Optionen (Surf Flat Optionen, SMS Option 3000, congstar Flat Optionen uvm.) hinzubuchen


    Die Tagesflat für 2,49€ gibt es nur beim constar Prepaid Internet-Stick. Der Unterschied liegt neben Preis im Volumen. Hier sind es 500MB/Tag.


    Ich würde dir empfehlen (zumindest auf Dauer) anstelle der Tagesflat die Option Surf Flat 200 zu buchen. Internet bedeutet bei Smartphones nicht nur mal bewusst online gehen um zu surfen oder eMails abzurufen. Die meisten Smartphones sind ohne Internetanbindung nur bedingt nutzbar. Da laufen so viele Hintergrunddienste die alle Internetdienste zugreifen. Da ist eine Tagesflat weniger sinnvoll, auch wenn Einzelpreis etwas anderes sagt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michel M. ()