bjoern_b
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,
ich bin seit wenigen Tagen Kunde bei Congstar und bisher wenig zufrieden. Nicht nur, dass mein Internetpacket trotz Bestätigung per Mail und SMS nicht nutzbar ist (jegliche Aktion, die eine Internetverbindung erfordert wird mit "Could not activate cellular network" quittiert, auch fand ich es sehr überraschend, dass iMessage/Facetime nicht funktionieren, Congstar aber schön irgendwelche Registrierungs-SMS abrechnet. Bis man rausgefunden hat, dass das durch Congstar geblockt wird (ohne kryptische Vertragsklauseln wie "IM ist nicht Gegenstand des Vertrages", welche nicht ausdrücklich darauf hinweisen, dass diese Funktionen nicht zur Verfügung stehen, auf die von Congstar gewünschte Art zu interpretieren [a.k.a. "du willst es, du kriegst es aber nicht"]), ist man schon mal weit über 5€ los (anscheinend ist jeder Euro, für den der Kunde keinen Gegenwert bekommt, für Congstar Gold wert... und warum werden solche Registrierungs-SMS abgerechnet/zugelassen, wenn die Registrierung eh geblockt wird? Ist das Teil des Geschäftsmodells?). Auch das FaceTime im Congstar-Shop ausdrücklich aufgeführt ist, ohne den Hinweis, dass das im Mobilfunknetz dann nicht nutzbar ist, ist eine sehr fragwürdige Geschäftspraxis.
Frage: da die Betreibereinstellungen von Congstar/Telekom sehr effektiv verhindern, dass ich die APN-Settings selber ändern kann, wäre es sehr freundlich, wenn die korrekten Einstellungen dann wenigstens irgendwann mal auf mein Gerät gepusht werden, dass ich die Services, die schon längst bezahlt sind, auch nutzen kann.