Kosten für Anrufe im Ausland

  • UweKleffmann

    Meinen Nutzungsdaten entnehme ich, dass auch Anrufversuche (empfangener Anruf im Ausland, d.h. es schellt, der Angerufene nimmt den Anruf nicht an bzw. der Anrufer im Ausland wählt eine deutsche Nummer, der Anruf wird nicht angenommen) im Ausland berechnet werden. Das kann doch nicht korrekt sein, oder?

  • Janus C.

    Hallo UweKleffmann,


    Kosten für nicht angenommene Anrufe können anfallen wenn eine Verbindung zustande kommt, also etwa die Mailbox den Anruf annimmt, auch wenn dann der Anruf eine halbe Sekunde später aufgelegt wird. Das nimmt der Anrufer dann auch nicht unbedingt wahr.

  • UweKleffmann

    Mailboxen o.ä. waren definitiv nicht im Spiel. Z.B. wurde aus dem Ausland ein Festnetztelefon ohne anrufbeantworter o.ä. angerufen, es kam keine Verbindung zustande aber in den Nutzungsdaten wurde ein Anruf von einigen Sekunden registriert. Da stimmt etwas nicht!

  • Janus C.

    Es wird definitiv nur etwas abgerechnet wenn eine Verbindung (egal welcher Art) auch Zustande kam.

  • Mick01

    ich finde es schon dreist einen kunden so abzufertigen!
    das system von congstar ist bei weitem nicht perfekt und fehler passieren.. auch bei der abrechnung von verbindungen! einen solchen fehler grundsätzlich auszuschließen halte ich nicht nur für falsch sondern für eine unqualifizierte antwort die weit entfernt ist von kundenfreundlichkeit.


    dir uwe kann ich nur raten sofort wiederspruch gegen die rechnung einzulegen und genau aufzulisten welche verbindungen du bemängelst...

  • ROT SECHS

    dir uwe kann ich nur raten sofort wiederspruch gegen die rechnung einzulegen und genau aufzulisten welche verbindungen du bemängelst...


    sollte er aber nur machen, wenn wirklich ein fehler vorliegt ... sonst verplempert man nur seine zeit.


    greetz