Kein Rückruf trotz "Rückruf bei besetzt" bei Wegdrücken eines Anrufers

  • thilo42

    • [VORSCHLAG]

      Als Angerufener möchte ich nicht zurückgerufen werden, wenn ich einen Anruf wegdrücke/ohne den Anruf anzunehmen auflege, auch wenn die Option "Rückruf bei besetzt" aktiviert ist.


      Beispiel eines unnötigen Missverständnisses
      1. Ich kann gerade nicht telefonieren und drücke einen Anruf weg.
      2. Weil ich nicht telefoniere ist mein Anschluss frei und die Funktion "Rückruf bei besetzt" ruft den Anrufer und mich gleichzeitig zurück.
      3. Ich drücke den Anruf genervt weg, weil der Anrufer scheinbar nicht verstanden hat, dass ich ihn gerade weggedrückt habe
      4. Der Anrufer wird zurückgerufen, das Telefonat kommt aber nicht zustande und er ist verwirrt und ruft vermutlich nochmal an, um das zu klären.
      5. Ich kann immer noch nicht telefonieren, und 1. - 4. wiederholen sich.


      Ergebnis:
      - Ich musste 4 mal einen Anruf wegdrücken.
      - Der Anrufer hat 2 mal angerufen und wurde 4 mal weggedrückt.

    • Just Me

      Ist das dann nicht ein Merkmal vom Anrufer? Muss er dann nicht diese Funktion durch seinen Anbieter deaktivieren lassen? Ich wüsste so spontan nicht was Congstar da machen könnte. Oder verstehe ich die Situation irgendwie falsch?

    • thilo42

      Der "Rückruf bei besetzt" ist ein Service des Angerufenen.


      Congstar stellt die Verbindung für einen her.
      d.h. Wenn ich angerufen werde, aber entweder schon telefoniere (besetzt) oder den Anruf wegdrücke (auch besetzt).
      Jetzt tritt diese Funktion in Kraft und Congstar stellt eine Verbindung zwischen abgewiesenem Anrufer und dem Angerufenen her. Für beide sieht es so aus, als würde der jeweils andere Anrufen.


      Wenn abgenommen wird, ist wird der Anruf dem ursprünglich angerufenen in Rechnung gestellt.


      (soweit ich das verstanden habe)