Im Ausland mobil surfen – jetzt mit congstar noch günstiger! Pünktlich zur Ferienzeit: WeekPass für mobiles Internet für 9,90 Euro

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Liebe Kunden, Liebe Community, endlich ist er da!

    Ab Heute ist es im Ausland in der Zone 1 ( Eu und Schweiz ) möglich, einen WeekPass zu buchen!

    Damit Urlauber noch entspannter und länger mobil surfen können, bietet congstar ab 1. Juli 2014 für seine Pre- und Postpaid-Kunden den neuen WeekPass an. Damit schnürt congstar pünktlich zur Ferienzeit ein Angebot für Smartphone-Nutzer, die auch im EU-Ausland mobil im Internet unterwegs sein wollen. Für die Nutzung innerhalb der Länderzone 1 (EU und Schweiz) kostet der WeekPass 9,90 Euro. Er beinhaltet ein Datenvolumen von 100 MB und ist acht Tage gültig. Die Abrechnung erfolgt nach der sogenannten „Parkuhr-Logik“. Ab dem Buchungszeitpunkt ist das Surfen mit dem Smartphone für einen Zeitraum von acht mal 24 Stunden möglich, unabhängig vom Wechsel des Kalendertages. Das Angebot ist Teil des Produktportfolios „Travel & Surf“, zu dem auch die weiterhin bestehenden DayPasses gehören (in der EU und Schweiz: DayPass M mit 50 MB Inklusivvolumen für 2,90 Euro für 24 Stunden).

    Auch Roamingpreise werden günstiger – mehr Transparenz bei congstar Prepaid

    Rechtzeitig zur Ferienzeit sinken auch die Roaming-Gebühren in der EU ab dem 1. Juli 2014. congstar Kunden zahlen für ankommende Gespräche der Länderzone 1 nur noch 5 Cent pro Minute, abgehende Gespräche können für 22 Cent pro Minute geführt werden. Auch die Versandkosten einer SMS reduzieren sich auf 7 Cent. Pro Megabyte Datenübertragung fallen 23 Cent an. Damit congstar Prepaid-Kunden nicht in die Kostenfalle tappen, erhalten diese bei der erstmaligen Datennutzung im Ausland – analog zu den congstar Vertragskunden – zukünftig auch eine Hinweis-SMS, dass bei einem Datenverbrauch in Höhe von 59 Euro (bei Postpaid 59,50 Euro) die mobile Datenübertragung unterbrochen wird. Diese kann auf Wunsch jedoch jederzeit wieder beauftragt werden.