Berechnung von Notruf im Ausland

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Die Kollegen an der Hotline waren bemüht aber ratlos.

    Ich musste im Dezember im Ausland (Neuseeland) nach einem Unfall die dortigen Notrufnummer 111 mit meinem deutschen Handy (Congstar-Vertrag) wählen. Der Anruf dauerte etwa 10 Minuten und wird mir nun mit fast 30 Euro in Rechnung gestellt. Ich bin da etwas überrascht - die Notrufnummer selbst ist kostenlos und sollte von jedem Handy ohne Mehrkosten wählbar sein. Laut Hotline wäre zwar mein Anruf kostenlos gewesen, ich hätte jedoch die Roamingkosten zu tragen.

    Vielleicht gibt es hier vom Support da ja noch einen Tipp. Ich hätte erwartet, dass mir bei einem Notruf - auch im Ausland - keine Kosten entstehen und hätte diesen Teilbetrag natürlich gerne zurückerstattet.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Hallo JonnyH,

    Zuerst einmal hoffe ich natürlich das nichts schlimmes passiert ist.

    Ich habe dein Anliegen zur Prüfung weitergeleitet.
    Die Kollegen werden das genau prüfen.
    Du wirst dann ein Feedback erhalten.


    Gruß
    Adrian

  • Hallo! Danke der Nachfrage! Es geht allen gut.

    Der Support hat gerade eine Email geschickt, der Betrag wird erstattet bzw. gutgeschrieben. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!