npaul
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo Forum,
ich wollte mich auch mal äußern.Ich habe schon seit Monaten (mindestens seit Mitte 2014) schlechten Empfang mit meiner congstar (ja Mobil)-Karte.
Zwar nicht an der HHU wie in einem vorherigen Thread geäußert, sondern wenige Kilometer stadteinwärts in Friedrichstadt nahe S-Bahn Bilk/Düsseldorf Arcaden.
Telefonie zuhause dumpf (stark komprimiert) und mit kurzen Aussetzern (Verschlucken, Knacksen).Draußen (weit vor dem Haus) nicht viel besser. Signal 3G laut App rund -105 dBm, 2G rund -80 dBm.
Mobile Data fällt in den meisten Fällen auf EDGE zurück, wenn UMTS dann nur 3G, HSDPA(+) höchstens für ein paar Sekunden.LTE (mit Telekom Prepaid DATA-SIM probiert) gar nicht möglich.
Die Versorgungskarte der Telekom behauptet aber Abdeckung bis LTE an meinem Wohnort.
Hatte diesbezüglich schon den ja! Mobil-Kundendienst kontaktiert. Dort hieß es keine Störung bekannt, da können sie nicht helfen. Danach mal mit "Telekom hilft" auf Twitter gesprochen und an die DTAG-Störungstelle weitergeleitet. Da heißt es nun, sie seien für Congstar nicht zuständig, obwohl das Problem auch mit meiner Datenkarte der Telekom auftritt.
Meine Vermutung ist nun, dass der Standort hoffnungslos überlastet ist, da sich die Probleme in der Nebenzeit (außerhalb der Öffnungzeiten des EKZ und des Berufsverkehrs am Bahnhof) bessern.
Meine Frage ist nun, weil sie auf den anderen Kanälen nun nicht geklärt wurde, gibt es Aussicht auf Besserung im D1-Netz an diesem Standort? An der Lage kann es nicht liegen, bei den Netzbetreibern klappt es ja schließlich.
Grüße
Niels