Lithium-Ionen-Akkus im Fluggepäck verboten

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Das könnte den einen oder anderen interessieren.

    Ab 01.04.2016 sind Lithium-Ionen-Akkus, verbaut in z.B. Smartphones und Laptops, im aufgegebenen Fluggepäck verboten. Im Laderaum dürfen sie nicht mehr transportiert werden, da die Feuerschutzanlage dadurch ausgelöste Brande wohl nicht löschen kann. Im Passagierraum (z.B. Handgepäck) ist der Transport wohl weiter möglich.

    Quelle:
    Focus Online: BrandgefahrKeine Lithium-Batterien mehr in der Luftfracht

  • Hallo Butler Parker!

    Danke für diesen nützlichen Artikel sowie die dazugehörigen Infos.

    Das wird den ein oder anderen sicher interessieren - zudem es auch nützlich sein kann hier die ein oder anderen Infos zu finden, die nicht spezifisch congstar betreffen :thumbup:

    Freundlichen Gruß
    Jonathan W.