Abrechnungsperiode Kalendertag statt fix 30 Tage!

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
  • Mein Prepaid-Tarif "wie ich will" will nicht wie ich will ... das Problem sind die fixen 30 Tage. Da die Congstar App (noch) keine Funktionen hat um je nach Restvolumen eine Warnung auszugeben und eine weitere Schwelle um keine Mobildaten mehr zu nutzen, benutze ich die Android interne Funktion "Mobildaten beschränken". Letztere ist ganz gut, sehr genau, hat genau diese 2 Warn-/Sperrschwellen und zeigt stets den aktuellen Stand an. Im Prinzip gibt es somit diese Funktion bereits in Android selbst - und dazu noch ganz exakt weil ja die Daten im Andoid Betriebssystem live gezählt werden.

    Aber: man kann nur einen Kalenderzykls bis zu einem Tag definieren, d.h. z.B. "bis zum 25.". Würde Congstar auch stets bis zu solch einem festen Tag abrechnen wäre alles Prima. Durch die 30 Tage verschiebt sich aber von Monat zu Monat die ABrechnungsperiode, d.h. einmal ist der 25. der letzte Tag, einmal der 24., etc.

    Da ich keine Lust habe "aus Versehen" 99 Cent pro Tag für Mobile Daten auszugeben, nur weil mein Datenvolumen aufgebraucht ist und die Congstar App keine entsprechenden Warnungen/Sperren anbietet, ist dies ein sehr leidiges Problem.

    Am besten wäre es die Monatsperiode nicht für fix 30 Tage sondern bis zu einem festen Kalendertag. Damit es keine Probleme mit Schaltjahr und Co kommt, am besten immer "ab 1. des Monats".