Drosselung des Vormonats nicht aufgehoben? (9 Cent Flex / 1GB)

  • jensrenner

    Hallo,
    ich hatte Ende Juli 2016 (ca. am 25.) eine SMS bekommen, dass mein 1GB-Datenvolumen aufgebraucht und bis Ende des Monats die Verbindung gedrosselt sei. Soweit, so normal. Ich komme mit den 1GB immer ganz gut hin, gelegentlich bin ich die letzten Tage im Monat gedrosselt.


    Dieses Mal wurde aber im August die Drosselung NICHT aufgehoben. Es gab keine weitere SMS. Die ersten 10 Tage im August war ich fast ausschließlich per WLAN online, daher fiel es zuerst nicht auf. Dennoch bin ich definitiv noch gedrosselt, und es wird (Stand jetzt) in "Mein Congstar" ein Verbrauch von 1134 MB im Rechnungsmonat August angezeigt.


    Das halte ich für höchst unplausibel, denn so ein Verbrauch das wäre das erste Mal, zumal ich im August eben kaum mobil online war und auch im August keine Drosselungs-SMS erhalten habe.
    Es sieht eher so aus, als sei das verbrauchte Datenvolumen am 1.8. nicht zurückgesetzt worden, das würde auch die fehlende zweite SMS und das hohe angezeigt Volumen erklären.


    Kann sich das jemand anschauen? Vertragsnr. XXX.


    Danke
    Jens.


    P.S.: Auch etwas uncool, der Link zum Kontaktformular auf dieser Seite https://www.congstar.de/hilfe-service/kontakt/bestandskunde/ führt ins Leere. Fehlerhafter Link: https://www.congstar.de/_117647/


    Mod-Edit: Vertragsnummer aus datenschutzrechtlichen Gründen entfernt. - Patrick G..

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Patrick G. ()

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Patrick G.

    Hallo jensrenner,


    herzlich Willkommen im congstar Forum! :thumbup:


    Es kann vorkommen, dass in einem Monat ein wesentlicher höherer Daten-Verbrauch zustande kommt als in einem anderen Monat. Wenn zwischenzeitlich das WLAN nicht verfügbar war und das Handy sich dann automatisch in das Mobilfunknetz eingewählt hat, kommt es dort zu einem Verbrauch des Datenvolumens, der erst einmal für dich nicht erkennbar ist.
    Hast du in den Einstellungen deaktiviert, dass sich die Apps außerhalb des WLANs aktualisieren? Wenn unterwegs die Apps automatisch aktualisiert werden, kann das zu einem hohen Datenvolumenverbrauch führen.
    Du kannst auch einmal am Handy den Datapass aufrufen, das ist hier möglich: Datapass
    Dort kannst du prüfen, wie viel Datenvolumen du im Monat verbraucht hast.



    Liebe Grüße,
    Patrick



    P.S.: Ich konnte dich in unserem System nicht mit der E-Mail-Adresse finden, die du hier im Forum verwendet hast. Wenn sich diese geändert hat, kannst du das jederzeit im Kundencenter auf unserer Homepage aktualisieren.

  • Butler Parker

    Je nach Handy-Modell kann ein sogenannter intelligenter Netzwechsel und ein Download-Booster aktiviert werden/sein.
    Intelligenter Netzwechsel: Bei einer instabilen Wlan-Verbindung wechselt das Handy automatisch in das Mobilfunknetz.
    Download-Booster: Damit es schneller geht werden Daten ab einer bestimmten Größe gleichzeitig über Wlan und Mobilfunk heruntergeladen.


    Passiert dies unbemerkt kann es je nach Tarif teuer werden.
    Beide Funktionen können in den Handy-Einstellungen deaktiviert werden.


    Bei diesem Link funktioniert das Kontaktformular.
    https://www.congstar.de/hilfe-…/kontakt/kontaktformular/


    Du darfst dazu nicht im Kundencenter (meincongstar) eingeloggt sein.


    Der Fehler wurde schon an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Butler Parker ()

  • jensrenner

    Hallo,


    vielen Dank bereits für die (Standard-)Antworten. Meine Forums-E-Mail habe ich aktualisiert, so dass ich damit auffindbar sein sollte.
    Nein, ein Netzwechsel vom WLAN ins Mobilnetz wäre mir nicht aufgefallen, zumindest funktionierte mein WLAN immer.
    Nein, einen Download-Booster habe ich noch nie verwendet.Nein, Apps werden nicht bei Mobilempfang aktualisiert.
    Ja, ich habe bei datapass.de geschaut, es zeigt lediglich "Inkludiertes Datenvolumen mit voller Geschwindigkeit verbraucht". Die akkuratere Auskunft finde ich bei "Mein Congstar", dort steht ein angeblich verbrauchtes Volumen von ca. 1134 MB.


    Falls das Datenvolumen tatsächlich angefallen wäre, hätte ich im August eine weitere SMS erwartet mit der Mitteilung, dass dies so ist.
    Daher halte ich es für unwahrscheinlich und nicht plausibel, die Daten im August wirklich verbraucht zu haben. Aber ich gehe davon aus, dass Congstar den tatsächlichen Verbrauch nachvollziehen kann, und nicht auf meine Vermutungen angewiesen ist.


    Jens.

  • Patrick G.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo jensrenner,


    wir haben leider keine Möglichkeit einzusehen, wodurch das Datenvolumen verbraucht wurde und wann ein besonders hoher Verbrauch stattgefunden hat. Die meisten aktuellen Smartphones bieten sowas in den Einstellungen an, sodass nicht nur der Gesamtverbrauch einsehbar ist, sondern auch eine Auflistung, wann und wodurch Datenvolumen verbraucht worden ist.
    Bei dir kann ich erkennen, dass das Datenvolumen ganz normal zum 01. August wieder in vollem Umfang verfügbar war, am 09.08.2016 war das Volumen dann gegen Mittag komplett aufgebraucht worden.
    Ich bitte Sie, für den Monat September zu prüfen, ob es erneut zu einem ungewöhnlichen Verbrauch kommt. Sollten dort erneut solche Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte einmal an den Chat oder melden Sie sich per Kontaktformular. Wir würden dann noch einmal genauer schauen, ob wir da einen Fehler finden. Das ist an dieser Stelle aber erstmal nicht weiter möglich.
    Leider haben Sie die SMS, dass das Volumen erschöpft ist, dann nicht bekommen. Dabei handelte es sich dann wohl um einen Fehler im System.



    Liebe Grüße,
    Patrick

  • jensrenner

    Hallo Patrick,


    dann müssen die Daten offenbar tatsächlich angefallen sein. Danke für die Info, dann hat sich mein Anliegen erledigt.


    Jens.