Doppelt bestellte Ersatzkarte wird auch doppelt berechnet

  • Service_nein

    Ja, ich habe einen Fehler gemacht und zu schnell geklickt. Und ja, ich habe noch einen zweiten Fehler gemacht und habe im Service Chat direkt diesen Fehler erkannt und thematisiert.


    Ich habe die Zusendung einer neuen SIM Karte zu schnell im Serviceportal geklickt (neues Smartphone - andere SIM-Kartengröße) ohne vorher geschaut zu haben ob die Adresse noch stimmt. Ich bin vor einigen Monaten umgezogen. Der Postbote hat offensichtlich seine Arbeit richtig gemacht und den Brief nicht einfach in den Briefkasten gesteckt - weil ja der Name nicht mehr passt.


    Also Congstar im Service gebeten die Zusendung ein zweites Mal zu veranlassen. Die Adresse hatte ich natürlich dann geändert. Im ersten Chat wurde mir auch zugesagt "dann schicken wir schnell die SIM noch einmal an die jetzt korrekte Adresse raus."


    Aber jetzt will Congstar noch einmal die sowieso schon unverschämt teure Gebühr von 14,99€ für die Zusendung haben! X(


    Ich sage nur Servicewüste Deutschland - hier im speziellen Congstar. Einen Ansprechpartner (Vorgesetzten) wollte man mir nicht nennen. Ich solle doch die Service Hotline für 20ct/Min. anrufen. Da schwillt einem schon der Kamm. Und zwar ganz gewaltig!


    Hätte ich mich dumm gestellt und gesagt die SIM ist nie angekommen wäre vermutlich noch einmal geschickt worden.


    Es ist wirklich unglaublich. Congstar will tatsächlich für einen hoch automatisierten Prozess insgesamt knapp 30€ einsacken. Für ein Massenprodukt, welches ein paar Cent kostet. Ich fasse es nicht.


    Markus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eric F. () aus folgendem Grund:
    Titel wurde an das Problem angepasst

  • Eric F.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Service_nein,
    Herzlich Willkommen im congstar Support Forum :)


    Ich kann deinen Unmut verstehen. Niemand bezahlt gerne für etwas doppelt.
    Aber bitte habe auch du Verständnis für unsere Situation. Wir kalkulieren die Preise bewusst niedrig und liegen mit den Kosten für eine Ersatzkarte auch im Vergleich mit anderen Anbietern teilweise deutlich darunter. Wenn die Karte nun ein zweites Mal bestellt und verschickt werden muss, dann müssen wir diese Kosten leider auch ein zweites Mal berechnen und daher auch an dich weitergeben.


    Wenn du die Karte über einen Support Mitarbeiter bestellst, dann wirst du von diesem in der Regel auch gefragt, ob die Adresse noch aktuell ist. Wenn du die Karte aber, wie du es gemacht hast, selbst über dein online-Kundencenter bestellst, liegt dies in deiner Verantwortung und du musst selbst darauf achten, dass die Adresse korrekt hinterlegt ist.


    Ich kann dir daher nur als Tipp geben, dich beim nächsten Mal für die Bestellung an einen unserer Supportkanäle zu wenden. Hierzu kannst du dich an den komplett kostenfreien Support Chat wenden oder alternativ auch an die Hotline.
    Die Preise für einen Anruf bei der Hotline liegen bei 20 Cent pro Verbindung aus dem Festnetz. bzw bei 60 Cent pro Verbindung aus dem Mobilfunknetz. Dabei ist dann auch egal, wie lange der Anruf dauert, da nur die Verbindung und nicht die Minuten berechnet werden.



    Viele Grüße,
    Eric

  • Service_nein

    Hallo Eric,


    1. Ist es hier üblich die Überschriften zu ändern 8) Ich empfinde das schon so wie ich ursprünglich geschrieben habe. Kunde macht Fehler - ist so dumm das auch noch zuzugeben - komm gleich noch mal 15€.


    2. Du empfindest knapp 15€ für die Zusendung einer SIM als günstig? Dann solltest Du Dir mal überlegen wieviel der Prozess die Firma wirklich kostet. Und gleich danach schaust Du mal auf Deine montliche Abrechung :rolleyes: Das gehört hier eigentlich nicht hin, aber ich vermute mal das hier einige privat schon so denken.


    3. Wieso bekomme ich niemanden der Verantwortlichen gesprochen, immer nur die Kolleginnen/Kollegen aus den Call Centern, die vermutlich gar nicht anders handeln dürfen?


    4. Ich habe gelernt, dass Congstar kein kundenfreundliches Unternehmen ist, und ist werde demnächst das Vertragsverhältnis beenden.

  • ibomal

    Die Kosten für eine Sim sind günstig und teilweise unter der Konkurrenz? Aha. Bei Aldi gibt es die umsonst, bei Vodafone kostet die 5€. Bei Dillisch kam ich eine defekte Sim aus Kulanz ersetzt.

  • Service_nein

    Ja, Danke! Genau!
    Meine Tochter nutzt eine Aldi Karte und sie ist wirklich sehr zufrieden. So lange ist der SIM Tausch dort noch nicht her und der war selbstverständlich kostenlos.


    Im Grunde ärgere ich mich ja erst mal über mich selbst. Logisch. Blöder Fehler.
    Aber dies wird durch dieses vollkommen unsinnige Verhalten von Congstar natürlich noch richtig verstärkt und schlägt voll negativ auf den Ruf durch.


    Wenn sie gesagt hätten, ok, selbst Schuld, die Portokosten musst Du jetzt aber noch einmal übernehmen - Schwamm drüber. Aber so? Ich werde die Philosophie in dieser Form wohl nie verstehen. ?(

  • Gerrit N.

    Hallo Service_nein und vorab von mir auch erst mal ein herzliches Willkommen im congstar Forum! ^^


    Die Abänderung einer Überschrift ist hier im Forum in der Tat üblich, um ein Anliegen genauer zu definieren bzw. eine unübersichtliche Erklärung abzukürzen. So können dann auch andere KundInnen, die möglicherweise das gleiche oder ein ähnliches Anliegen haben oder hatten, auf dein Posting eingehen, alternative Lösungsvorschläge benennen oder einfach nur ihren eigenen Senf dazu abgeben.


    So wie ich deinen Punkt 2 verstanden hab, kann ich dazu nur folgendes sagen: Wir MitarbeiterInnen verdienen in keinster Weise direkt an den Servicegebühren mit, die ggf. für gewisse Leistungen berechnet werden. Eine solche Unterstellung halte ich auch weder für sachlich noch als zielführend. ?(
    Aus betriebswirtschaftlicher Sicht kann sich der Service auch gar nicht selbst finanzieren sondern wird pauschal über eure Umsätze mitfinanziert.


    Bei einer defekten SIM-Karte bietet congstar auch einen kostenlosen Kartentausch an. Selbstverschuldete Defekte gehören allerdings selbstverständlich nicht dazu, ebensowenig wie die Bestellung an eine veraltete Adresse. In der Tat ist die doppelte Berechnung sicherlich blöd gelaufen, aber wie du ja auch selbst mehrfach zugegeben hast, liegt der Fehler hier allein bei dir. Wir haben die in Auftrag gegebene Leistung nach deinen Angaben durchgeführt - dass sich die Adresse in der Zwischenzeit geändert hat, können wir nun mal erst dann wissen, nachdem die entsprechenden Kundendaten bei uns abgeändert worden sind.


    Für einen Kartentausch wird eine Gebühr in Höhe von 14,99€ erhoben. Da sind Porto-, Bearbeitungs- und Hardwarekosten inbegriffen. Es liegt hier letztendlich natürlich immer in der Beurteilung der jeweiligen Support-MitarbeiterInnen, wie der Fall innerhalb der Handlungsvorgaben zu beurteilen und zu bearbeiten ist. Da der erneute Kartentausch jedoch aufgrund einer veralteten Adressangabe notwendig geworden ist, ist auch an einer doppelten Berechnung nichts falsch.


    Bitte ändere daher deine Anschrift, bevor du die Bestellung eines weiteren Kartentauschs aufgibst. Du kannst dazu auch direkt in den kostenlosen Service Chat kommen, in dem die KollegInnen beides gerne für dich erledigen. Du erreichst den Chat täglich zwischen 8 und 22 Uhr über das Männchen neben der Sprechblase oben auf dieser Seite.



    Viele Grüße,


    Gerrit