Surfstick Probleme

  • Thias2k

    Ja Moin,


    ich habe heute mir einen Prepaid Surfstick gekauft und wollte diesen nun für bevorstehende Reisen auf meinem Notebook installieren, es handelt sich um das neuste Model.
    Zuerst wurde mir, so wie es wohl sein soll, das Gerät als Laufwerk angezeigt und hat auch alles brav installiert. Irgendwas hat dann aber nicht geklappt ( Internet Manager lies sich nicht öffnen ) also habe ich das ganze wieder von vorne gemacht, alles deinstalliert, regclean, etc. So nun wird mir das gute Stück aber leider nicht mehr als Laufwerk angezeigt und ich finde leider Online keine Möglichkeit diesen Internet Manager manuell zu downloaden.
    So nun habe ich versucht die Firmware via Software aus dem DL Bereich zu updaten, leider bleibt dieser Vorgang immer bei 19/100 hängen und schließt sich. Auszug aus dem Log:



    15: 57:24¡ª¡ªWechsel in den Download-Modus fehlgeschlagen, starten sie den Vorgang erneut.


    Irgendeine Idee wie ich die Windows 10 dazu bringe den Stick wieder als Laufwerk zu finden?
    ... Oder ich die Firmware updaten kann?


    Danke!

  • Gerrit N.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Thias2k und herzlich willkommen im congstar Forum! ^^


    Bei der Verwendung des congstar Surf Sticks unter Windows 10 kommt es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten. Ein besonders gut gelungenes "How To", wie bei Verbindungsproblemen der Surf Stick unter Win 10 doch einsatzbereit gemacht werden kann, findest du hier.


    Wir dir der Stick denn nun gar nicht mehr als externe Hardware angezeigt oder lediglich nicht mehr als Laufwerk?
    Welche Version von Windows 10 nutzt du?



    Viele Grüße,


    Gerrit

  • Thias2k

    Hi,


    hatte ich schon gelesen den Thread aber ich habe keinen PC mit niedrigerer Version. Er wird erkannt, aber nur als Modem also installiert er keine eigenen Treiber / den Internet Manager.

  • Butler Parker

    hatte ich schon gelesen den Thread aber ich habe keinen PC mit niedrigerer Version.


    Evtl. könntest du einen Freund, Bekannten, Familienmitglied usw. fragen. Leider ist dies ziemlich umständlich.

  • NichtMehrHier

    Heyho,


    was ich zusätzlich noch versuchen würde ist, dass du einfach mal versuchst das Modem (du meinst ja, dass es als solches erkannt wird) einfach stumpf als Modem für eine DFÜ Verbindung einzurichten. Ist allerdings unter Umständen nicht weniger Umständlich als das Update (da du dir ggf. erst anschauen musst wie es genau geht oder dir die nötige Software anschauen musst(falls du Drittsoftware nutzen möchtest)).


    Das Ganze löst allerdings das eigentliche Problem nicht, sondern ist eher ein Workaround um den Stick unter Umständen dennoch nutzen zu können.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NichtMehrHier ()

  • Thias2k

    Vielen Dank an alle,


    kann man das Ding trotz aktivierung zurückgeben?
    Ich meine, ohne unfreundlich zu werden, kann ja eigentlich nicht Sinn der Sache sein, oder?


    Und so neu ist Windows 10 ja nun auch nicht...

  • NichtMehrHier

    Heyho,


    wo hast du den Stick denn gekauft?


    Online, oder im Handel? Online kannst du deinen Vertrag ja noch ohne Probleme widerrufen.


    Falls du den von einem Händler hast, würde ich dort mal nachfragen, ob der dir nicht weiterhelfen kann.


    Die Geschichte mit dem Stick halte ich auch für etwas unglücklich (vor allem in Bezug auf Windows 10).

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NichtMehrHier ()

  • NichtMehrHier

    Ich fürchte, dass du dann schlechte Karten hast.


    Wie gesagt, einmal zum Shop selbst gehen und nachhaken, aber über congstar hast du hier kein Anrecht auf Widerruf.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NichtMehrHier ()