Beiträge von Marlane

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Liebe Community,
    wo finde ich Eure Allgemeinen Geschäftsbedingungen für congstar allnet flat?

    Nirgendwo finde ich einen Hinweis. Auch in meiner
    Auftragsbestätigung sind die AGB's nicht aufgeführt.

    Viele Grüße
    Marlane

    Hat sich erledigt. Fand die AGB irgendwo zwischen der Werbung.

    Lieber Holger,


    mit “das ist es mir wert“ meinte ich weniger die finanzielle Seite, sondern den eventuellen zeitlichen Mehraufwand.


    Ich versuche, meine Bankdaten im Internet so selten wie möglich angeben zu müssen. Deshalb werde ich weiterhin die paar Apps, für die ich bezahle, über GooglePlay/congstar beziehen.

    ja, es gibt da schon mehrere Möglichkeiten, aber sowas wollte ich nicht. Bei Guthabenkarten kommt es auch immer zu Restgelder die man kaum noch nutzen kann. Zum anderen kaufe ich app`s eher selten, da vergisst man schnell mal so eine Karte.
    Ich denke das paypal auch gehen müßte. Leider habe ich kein eigenes Konto(paypal) und wäre somit immer auf andere angewiesen.
    Alles blöd finde ich. Ohne Sperre ist mir auch noch nie was passiert. Deswegen war das für mich auch nur eine zusätzliche Sicherheit, die mich nun aber nur mehr einschränkt als sinnvoll ist.

    Wir müssen dann eben zuerst entsperren lassen und nach dem Kauf wieder sperren lassen. Der Zeitaufwand lohnt sich. Wir werden ein gutes Gewissen haben beim Wegdrücken von Werbeseiten.

    Viele Grüße
    Marlane


    Liebe Forumsteilnehmer,

    danke für Eure Beiträge.

    Ich werde die Sperre einrichten lassen. Das ist es mir wert.

    Kriminelle gibt es seit Menschengedenken. Die, die kriminelle Machenschaften verhindern/bekämpfen sollten, scheinen oft hinterherzuhecheln.

    Viele Grüße
    Marlane

    Liebe Kim S.,


    ich glaube, auf Eurem Forum antwortet man mit Zitat. Mein Beitrag von 13.39h hätte in etwa so aussehen müssen:

    [...]erstmal: Vielen Dank Zyrous für die ausführliche und korrekte Antwort.

    Und Marlane: Du brauchst dir keine neue Zahlungsmodalität einfallen lassen, deine Verbindung zu Google Play wird nicht unterbrochen. Die Drittanbietersperre verhindert nur das Abschließen von neuen Drittanbieterverträgen. Es bleibt also alles so, wie es ist, nur dass keine neuen Sachen hinzukommen.[...]

    Wenn es noch nicht korrekt ist, habt Nachsicht. Ich lerne noch, mich auf Eurem Forum zurechtzufinden.

    Viele Grüsse
    Marlane

    Liebe Kim S.,


    ich würde gern auf Deinen Beitrag antworten, siehe eingefügten Text. Allerdings finde ich keinen Button zum Antworten.


    “Und Marlane: Du brauchst dir keine neue Zahlungsmodalität einfallen lassen, deine Verbindung zu Google Play wird nicht unterbrochen. Die Drittanbietersperre verhindert nur das Abschließen von neuen Drittanbieterverträgen. Es bleibt also alles so, wie es ist, nur dass keine neuen Sachen hinzukommen.“


    Das Problem ist, wenn ich einen Drittanbieter installieren möchte, muss ich dann jedesmal das Kundencenter/Chat kontaktieren, um zu entsperren und anschließend wieder sperren?

    Und wo finde ich einen Antwortbutton, wenn ich auf einen Beitrag antworten möchte?


    Herzliche Grüße
    Marlane


    Lieber Zyrous,

    herzlichen Dank für Deine Antwort und die Links.

    Vermutlich werde ich die Drittanbietersperre einrichten lassen müssen. Ich benutze ein paar bezahlte Apps, die ich über GooglePlayStore beziehe und über congstar bezahle. Ich muss mir dann wohl eine andere Zahlungsmodalität einfallen lassen.



    Viele Grüße
    Marlane

    Liebes Forum,

    ein Fernsehbeitrag vor ein paar Tagen empfahl, eine Sperre für Drittanbieter einzurichten. Sie berichteten über eine perfide Masche, indem mit dem Wegdrücken eines Werbefensters ein Link zur Akzeptanz eines Abos führe. Der User bekäme davon nichts mit. Erst in der Rechnung sähe man, dass man ein Produkt erwarb.

    Meine Frage lautet: Wieso bekommt der User nichts mit? Man müsste doch eigentlich eine Auftragsbestätigung bekommen?

    Für Eure Antwort danke ich im Voraus.

    Viele Grüße
    Marlane

    Liebes congstar Team,

    seit ca.zweieinhalb Jahren bin ich bei
    Euch Kundin. Dazwischen hatte ich einige Tarifwechsel, Smartphonewechsel
    und die damit verbundenen Änderungen. Sowohl per Telefon, E-Mail oder
    "Sophie fragen (wer immer das ist)" konnten mir weiterhelfen und gaben
    mir Antworten, die mir weiterhalfen. Ich empfehle Euch stets weiter und hatte auch schon Erfolg damit. Euer Prämiensystem nutze ich nicht. Es ist Prämie genug, wenn ich ein Produkt weiterempfehlen kann, von dem ich überzeugt bin. Manchesmal erfuhr ich von einem Anbieterwechsel auch wesentlich später.

    Ich hoffe sehr, dass unsere Zusammenarbeit weiterhin so positiv verläuft.

    Herzliche Grüße
    Marlane