Hallo Laura,
vielen Dank, dass Du dich für meine Sache eingesetzt hast. Es hat Erfolg gehabt. Heute habe ich ein Austausch-Handy bekommen. Nach 6 Wochen ging plötzlich alles ganz schnell. Solche Moderatoren wünscht man sich.
Ich frage mich nur, ob es ein grundsätzliches Problem ist Congstar-Geräte bei der Telekom reparieren zu lassen. Bin ich der einzige mit solchen Problemen? Wenn das so ist, könnte man ja auch auf den Hersteller Service ausweichen. Man muß nur wissen was die Ursache für die Reparatur-Problematik war.
Danke nochmals!
Beiträge von berndr
-
-
Leider geht der Ärger mit der Handy-Reparatur weiter. Wie empfohlen habe ich das Handy ein zweitesmal eingeschickt. Nachdem ich nach ca. 4 Wochen nichts gehört hatte, habe ich beim Reparaturservice Arvato nachgefragt. Nach langer Suche nach dem Handy kam schliesslich diese Antwort:
"Hallo Herr XXX,
ihr Gerät mit der IMEI XXX ist
bei uns eingetroffen. Leider war eine Verbuchung noch nicht möglich da
kein Service angeboten werden würde. Unsere IT ist dabei das Problem zu
beheben.
Wir beobachten den Verlauf in den nächsten Tagen und geben Ihnen eine Rückmeldung sobald wir weitere Information erhalten.
Mit freundlichen GrüßenIhr arvato Service Team
arvato services solutions GmbH
Abt. Telekom
E-Mail: : Telekom@teleservice.comKann mir vielleicht jemand aus dem Forum diese Mitteilung übersetzen? Arvato tut es jedenfalls nicht. Welcher Service soll den "angeboten werden würde"???
Ich interpretiere es so, dass das Handy noch nicht angefasst wurde und auch in nächster Zeit nicht damit zu rechnen ist.So einen grottenschlechten Service erlebt man zum Glück selten. Nach über 6 Wochen noch keine Handy-Reparatur ! Andere Provider arbeiten mit Austauschgeräten. Ich wäre froh, wenn congstar mich aus dem Vertrag entlassen würde.
Ich habe einfach keine Lust mich mit inkompetenten Mitarbeitern auseinanderzusetzen.
Zu Congstar zu wechseln war eine absolute Fehlentscheidung. Ich hoffe nur doch noch auf einen engagierten Service-Mitarbeiter zu treffen. -
Hallo
vor ca. 10 Tagen habe ich mein defektes Honor 6x (7 Monate alt) zur Reparatur an den Congstar-Reparatur-Dienstleiter "Arvato Services" eingeschickt. Alles war dabei: Rechnung, Reparaturschein von congstar, Fehlerbeschreibung.
Gestern erhielt ich das Gerät unrepariert zurück mit der Bemerkung: "Leider konnten wir nicht für Sie aktiv werden. Der Schaden ist nicht von der Gewährleistung abgedeckt" und der Empfehlung doch lieber ein neues Handy zu kaufen.
Reklamiert wurde ein defekter Fingerabdrucksensor.
Das Telefon wurde aber ausgepackt, wie man an der fehlenden Plastiktüte und den ekligen Fingerspuren auf dem Gerät erkennen konnte. (Offenbar pflegen die Reparateure ihre Hände vor dem Reparieren mit Melkfett).
Das habe ich bisher noch nie erlebt. Eine an sich seriöse Firma verweigert dem Kunden seine Gewährleistungsrechte laut BGB.
Ein Anruf bei Arvato ergab, dass die IMEI des Handys wohl nicht als Constar/Telekom-Gerät registriert war. Man empfahl das Telefon doch noch einmal einzuschicken.
Hat jemand schon ähnliches mit Congstar erlebt?
So wie augenscheinlich mit dem Handy umgegangen wurde befürchte ich, dass nach einem Wiedereinschicken das Handy völlig ruiniert zurück kommt.
Mir bleibt wohl nur der Weg zum Rechtsanwalt und Congstar zukünftig zu meiden.