Hallo die fehlermeldung bei abgeschaltetem wlan tauchte nicht mehr auf.
Beiträge von tango-13
-
-
guter ansatz,
dazu muss man aber ein 2.handy besitzen...ausserdem kam die fehlermeldung heute wieder, trotz abgeschaltetem wlan.
und wie gesagt beim O2 provider keine probleme, erst bei congstar obwohl die hardware identisch blieb!
-
Also kurz nach der Fehlermeldung kann ich trotzdem ins internet und whatsapp aufrufen etc.
ich habe mal das wlan am Smartphone ausgeschaltet, dann liegen lassen und ein paar stunden später benutzt.
die fehlermeldung bleibt aus.schalte ich das wlan wieder an oder bin in einem freien WLAN, kommt die meldung wieder.
meinst diesen artikel? https://www.appdated.de/2019/0…fuegbar-das-kann-man-tun/
im gegensatz zum zitierten user, bekomme ich die meldung nicht im sekundentakt
-
zusatzinfo,
beim vorigen Provider mit dem gleichen Smartphone gab es diese Probleme nicht.
Liegt also nicht am Gerät.... -
Danke Bea für die Antworten.
Es ist ein Lenovo P2.
die APn einstellungen sind aber umfangreicher als du beschrieben hast.
ausserdem standen bei mir als Benutzer Telekom drin, und ein langes passwortmuss der APNtyp defult und supl enthalten oder reicht auch default.
einige Felder sind nicht definiert.......PS: passiert auch unterwegs mal, oft aber zuhause
gruss Thomas -
hallo,
ich bekomme sehr oft die Fehlermeldung „Datendienst nicht verfügbar“ auf meinem Android-Handy.
an/ausschalten hat nicht geholfen.
es kommt eigentlich immer dann vor , wenn ich das handy länger zeit nicht genutzt habe. also ich meine über Nacht oder tagsüber mal 4 stunden lang.
ich nutze das Android 7.0 , kein update vom hersteller verfügbar