Ein Smartphone funkt alles mögliche in die Welt, was Dir wohl nicht bewußt ist. Schalte Mobile Daten aus , dann ist Ruhe, und es bleibt nur WLAN.
Beiträge von RayYa
-
-
Ich frage mich, ob 3G bis Ende 2020 komplett verschwunden sein muss (da Lizenzen auslaufen und Frequenzen frei sein müssen), oder es ab da nicht mehr garantiert wird. Die Realität scheint ersteres.
Noch zum Thema 2G bleibt, 3G geht weg
2G ist klassische Telefonie, eine Art Standleitung (wenn auch digital)
3G, 4G, 5G ist reines Internet, die Dienste für 3G gehen auch in höheren Generationen.2G ist eine leitungsvermittelte Technik, die Sprache transportiert. So wie früher zuhause. Abnehmen - Leitung steht. Auflegen - Leitung ist wieder frei. Sprache wurde zwar digital übertragen, aber bei völliger Stille wurde weiter ein Strom an Nullen transportiert. Alte Endgeräte ohne Internetfähigkeit können nicht in höhere Generationen. Selbst die ersten Internetdaten gingen über diese "Standleitung", mit CSD, HSCSD. Dann gab es einen Kunstgriff, mit GPRS und später EDGE kamen paketbasierte Daten in 2G, siehe auch folgendes:
Ab 3G gibt es meines Wissens nur noch Paketübertragung (Basis von Internet, mobile Daten). Alles wird in kleinen Datenpaketen übertragen. Musik, Webseiten, Bilder - und auch Sprache wird nicht nur digitalisiert, sondern in kleine Pakete zerteilt. Zwischen den Paketen ist meist noch "Platz", so dass sich Pakete unterschiedlicher Quellen vermischen. Telefonsprache ist besonders, diese Pakete bekommen höhere Priorität und halten ihre Reihenfolge möglichst ein. Übrigens genauso zuhause, wo die alte Technik zwangsgeräumt wird und es nur noch mit Internetpaketen läuft: VoIP, Voice over IP. Mobil ist das dann VoLTE in 4G (in 3G gab es doch auch schon sowas?)
4G kann hier 3G ersetzen, 5G kann 3G und 4G ersetzen (Die Endgeräte müssen halt mitmachen). Aber die klassische Telefonie in 2G ist damit nicht ersetzbar, daher bleibt das. Und auch Internet bleibt für alte Geräte, da gibt es EDGE (wenn auch furchtbar langsam).
Wenn ein modernes Handy runterschalten muss in 2G, wechselt es auch die Übertragungstechnik. Dafür ist 2G extrem flächendeckend ausgebaut.
Hab ich es richtig beschrieben?
RayYa
-
Bei mir würde es gehen, in der congstar app. in den details gibt es zwei Reiter. Vorausgewählt ist der mit 24 Monaten. der andere ist flex und zeigt im übrigen die gleichen Konditionen.
-
Ich glaub, dass eher Du eine eiskalte Story auftischst.
Im Ernst, die Statusanzeigen bei congstar sind wenig verlässlich. Hier liest man öfter solche Abweichungen. Am Ende kommen dann doch die vereinbarten Konditionen. Warte mal, was der Eiskalte Support hier für Dich rausfindet. Ich finde die Mitarbeiter sehr lösungsorientiert.
-
Heut...
[...]Das wird Neukunden gerade immer noch auf der Homepage angeboten.
...
War das mit LTE so geheim, dass es ein admin rauslöschen musste? Warum kommentarlos?
Meine Frau hat gestern die gleiche email bekommen. Bei ihr wäre es eine doppelte Verschlechterung.
Eure Abteilung für Angebote scheint mir etwas durcheinander zu sein, siehe auch viele Fußnoten mit verwirrenden Inhalten bei anderen Aktionen
-
Heut bekam ich eine email mit Konditionen wohl wie vor kurzem nur bei Neukunden. Ich denke, das in der email war nicht individuell für mich.
[...]
Das wird Neukunden gerade immer noch auf der Homepage angeboten.
Lieg ich richtig?
Für mich leider nicht attraktiv, meine Frau hatte im Juli etwas weit besseres angeboten bekommen (da aber individuell), und da kommt das Angebot hier nicht ran. Aber vielleicht interessiert das ein paar Leute?
-
Ich denke, die SMS ist nicht die verlässliche Quelle, in welchem Netz man gerade eingebucht ist. Die sms kam halt zweimal.
Verbindlich siehst Du die Info nur in den Telefoneinstellungen. Oder die Providerkennung im Hauptscreen
-
Ich bin auch an der Möglichkeit interessiert, zwischen LTE25 und 50 und deren Aufpreisen zu wählen. Oder congstar macht demnächst LTE25 inklusive und bietet LTE 300 gegen Aufpreis
-
Wenn ich mich richtig erinnere, ist das ein Gitterstab im goldenen Käfig von Apple und fing in dem Thema vor ein paar Jahren an. Ein paar andere Hersteller folgten dem schlechten Beispiel. Bei Samsung muss es beim ersten Einrichten eine Sim der Region sein, danach ist man immerhin frei.
Oder ist es ein von congstar geliefertes iphone mit sim lock? Klingt allerdings unwahrscheinlich, wenn es für Frankreich gedacht war.
-
Ich sehe gerade, bei prepaid läuft es nach meinem Eindruck anders. Die bestellte LTE-Option kommt nicht innerhalb Stunden, sondern erst, wenn die aktuelle 30-Tage Periode um ist und die nächste Monatsgebühr vom Guthaben abgebucht wird.
In Postpaid ist das glaube ich anders geregelt?
-
Oh stimmt, ich konnte es gerade zubuchen für ein Familienmitglied. Prepaid allnet m.
bin ich schon wieder einer der ersten?
-
Ich war jetzt an vielen Orten, zeitweise auch USA und Jamaika. LTE25 ist momentan ein Segen, und in Deutschland fühle ich mich nicht mehr abgehängt vom Internet gegenüber dem Ausland.
Von einer Verzögerung bei ankommenden oder abgehenden Anrufen, weil das Handy mangels Voice-over-LTE erst von LTE auf 2G runterschalten muss, ist mit meinem Galaxy A8 nichts zu spüren.
Die Option bleibt gebucht, solange das so bleibt.
-
Auflösung zu meiner Frage hier - Handy hatte mobile Daten unter Roaming an, keine Roamingsperre in meinem Postpaid-Vertrag:
Brauche nun auch Hilfe.
in Jamaika kam ne Begrüssungs SMS mit Datentarif 0,99 EUR pro 50kb. Also 20.000 EUR pro GB. Mein Handy zeigt das erste MB Verbrauch unter Roaming. Ich hoffe, das ist falsch.
Bei congstar steht, ohne aktive Buchung eines zum Beispiel week pass fliessen gar keine Daten. Darauf habe ich vertraut.
Was gilt jetzt in Jamaika?
Mein Handy lag falsch mit der Verbrauchsanzeige. Es flossen keine Daten, bis ich einen WeekPass gebucht hatte. Somit hatte die Rechnung des Urlaubsmonats keine Überraschung drin.
So soll es sein, sehr gut geregelt, congstar!
-
danke Mario.
Meine Frage nochmal anders. Wenn ich hier im Jamaika Netz namens FLOW mobile Daten im Roaming einschalte, um einen week pass zu buchen, sendet dann das handy parallel minutenlang zeugs und verursacht hohe Kosten, oder ist alles geblockt bis ich aktiv irgendwas an mobildatenoption buche?
Gruß Ray
-
Brauche nun auch Hilfe.
in Jamaika kam ne Begrüssungs SMS mit Datentarif 0,99 EUR pro 50kb. Also 20.000 EUR pro GB. Mein Handy zeigt das erste MB Verbrauch unter Roaming. Ich hoffe, das ist falsch.
Bei congstar steht, ohne aktive Buchung eines zum Beispiel week pass fliessen gar keine Daten. Darauf habe ich vertraut.
Was gilt jetzt in Jamaika?
-
Ich merke den Unterschied täglich. Bei mir sind es Welten zwischen LTE25 und der Zeit davor. Siehe mein Beitrag in der Ankündigung von LTE für smart Tarif.
-
Erfahrung nach ca. 10 Tagen,
bisher nur einmal woanders gewesen: Mitten in einer Schlucht (Wald) mit Warnschildern zu schlechtem Handyempfang bei Notruf: Hab eine 150MB Landkarte runtergeladen, war mit 4G nach 5 Minuten da, damit waren es wohl um die 5Mbit.
Messungen auf dem Parkplatz meines Büros, wo ich öfter E oder an manchen Tagen gar nichts nichts hatte. Nun in LTE einmal 18/5 Mbit bei 68ms Ping, ein andermal 5/5 bei 32ms
-
Diese Dinge beeinflussen die tatsächlich erreichbare Rate, und das ist kein vorsorgliches AGB-Blabla oder Binsenwahrheit. Nochmal aus der Leistungsbeschreibung von congstar:
... ist abhängig von
- der örtlichen Verfügbarkeit der jeweiligen Mobilfunk-Technologie (GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/LTE)
– der Netzauslastung des Internet-Backbones,
– der Belegung/Auslastung des Mobilfunknetzes durch die Anzahl der Nutzer in der jeweiligen Mobilfunkzelle,
– der Entfernung zur Antenne und der Bewegung des Nutzers,
– dem eingesetzten Endgerät (inkl. dessen Betriebssystem und sonstige eingesetzte Software),
– der Übertragungsgeschwindigkeit der angewählten Server des jeweiligen Inhalteanbieters,
– der Nutzung außerhalb oder innerhalb von Gebäuden. Innerhalb von Gebäuden können die Netzverfügbarkeit und die
Übertragungsgeschwindigkeit eingeschränkt sein.
Bei drohender vorübergehender und außergewöhnlicher Netzüberlastung kann es vorkommen, dass Dienste mit hohem
Bandbreitenbedarf (z.B. Musik-Streaming, Video-Streaming, Gaming, große E-Mail-Anhänge) nur noch eingeschränkt zur Verfügung
stehen. Downloads können eine längere Zeit in Anspruch nehmen.Im Internet habe ich mir dies angelesen:
Das heisst, bei vielen Ausbaustufen von 3G und 4G teilen sich User in der gleichen Zelle nicht nur einfach die gesamt verfügbare Rate, sondern nehmen sich gegenseitig die Fähigkeit, überhaupt Highspeed zu nutzen (wohl auch wenn 4 von 5 Usern nur ein paar Kilobyte übertragen)
Meine Bewegung (Auto, Zug) nimmt einigen Technologien die Möglichkeit, "Funkkeulen" auf mich zu richten. Optimum für maximale Rate ist damit nicht drin.
Wenn manche Provider mit 3G bis zu 42MBit werben: Das geht technologisch nur, wenn man 2 Funkmasten gleich weit entfernt hat und über beide Daten mit 2 Antennen runterlädt - 2x21MBit. Leider ist das praktisch seltenst möglich, denn im Überschneidungsbereich hat man zu beiden Antennen fast überall gleich riesigen Abstand, und da schafft keine annähernd 21Mbit!
Die meisten Handys wären inakzeptable Stromsäufer, wenn sie einige Highspeed Optionen voll ausnutzten. Das schaffen eher stationäre Geräte mit fetter Stromversorgung. Das Netz kann einiges, aber bei Handy's geht meist weniger.
Nun wundere ich mich nicht mehr über 1.5Mbit Downstream im LTE25 Netz
-
Hier mal zum Thema Übertragungsgeschwindigkeit von Mobilen Daten.
In allen Angeboten und Infoblättern wird uns immer eine maximale geschätzte Übertragungsgeschwindigkeit benannt. Bei meinem Vertrag congstar smart ist das 25Mbit beim Runterladen, 5MBit beim Hochladen. Grobe Faustformel: geteilt durch 10 bekommt man Megabyte pro Sekunde.
Aber was wird uns garantiert, und was beeinflusst die aktuell erreichbare Rate?
Aus der Leistungsbeschreibung von congstar zu meinem Tarif:Das Mindestniveau der Dienstqualität bei der Datenübertragung beträgt – sofern nicht im Tarif oder einer Option anders vereinbart –
14,4 Kbit/s im Down- und Upload (minimale Übertragungsgeschwindigkeit).
Im Durchschnitt werden im Mobilfunknetz bei der Datennutzung höhere Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht.das wären also 0.0144/0.0144MBit
mit EDGE bei theoretisch 0.22/0.11MBit ist man klar drüber. Leider.Daher ist das mit der minimal zu ertragenden Rate recht klein gedruckt
großer Unterschied zu 25/5Mbit, oder?Ich hänge bald noch ein paar weitere Fakten hier ran, die den Unterschied zwischen MAX und REAL erklären können. War selber überrascht über manches.
-
keine Ahnung in Deinem konkreten Fall. Wenn es Option heißt, sollte es per Definition zu und wegbuchbar sein. Aber auch da: suchst Du Forum, da gibts sogar einen sticky thread zum Thema optionen glaube ich.