Beiträge von RayYa

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Allnet Tarif mit LTE25? Hab ich noch keinen bei congstar gesehen.

    Wenn dann noch auf dem Handy max 3G angezeigt wird, bist Du da fehlinformiert worden, oder Dein Handy ist nicht für LTE eingestellt. Hast Du aber wohl schon versucht mit det Konfig. Einstellungsinfos hier im Forum helfen auch nicht?

    Nach dem Freischalten der LTE Option ging es bei mir auch nicht gleich. Zuerst muss sich das Handy neu ins Netz buchen (Neustarten, vielleicht reicht auch der Flugzeugmodus an/aus). Manche haben auch bewusst oder unbewusst 4G am Handy ausgesperrt. Bei mir ist unter Mobile Netzwerke der Netzmodus einstellbar. Das sollte man vor dem Neustart besser auch kontrollieren.

    Habe an 2 Tagen ein paar Speedmessungen gemacht. Zuhause - Wohngebiet - im OG mit 4G oder gar 4G+ (4 Balken) hatte ich manchmal nur 1,5MBit Down, danach 4MBit up(!). Heute: 2.6/1.6 Mbit. Mehr als 5MBit down waren es nie. Heute auf einem menschenleeren Parkplatz in der Stadt: 23Mbit down, 5Mbit up, 30ms Ping.

    Dennoch gilt für mich: Egal in welcher App mit Netzwerkbezug: im Alltag ist LTE bei mir deutlichst besser.

    Ich habe seit ein paar Monaten den smart Flex Postpaid. Seit heute LTE25 dazu. Ist echt ok. Ich vermute, den Unterschied zu LTE50 in den teureren Tarifen wird man selten bemerken. Für mehr Details schau in meinen 2. Post heute. Wer unzufrieden mit dem 3G-Netz in den smart Tarifen ist, sollte das zumindest mal einen Monat ausprobieren. So wie ich.

    Ray

    So, ich hab vielleicht al einer der ersten die LTE25 Option heute dazugebucht. Und den Vergleich von "25Mbit" 3G (UMTS>HSPA+) zu 25Mbit 4G (LTE).

    Ich wollte congstar kündigen und zu vodafone, denn vor einigen Tagen konnte mir kein congstar Kontakt etwas attraktives bieten. Habe smart flex postpaid, meine Frau hat ein klasse Angebot per email bekommen, inkl LTE50 für 1 EUR p.m. Mir konnte man das nicht geben. So saß ich in der 3G-Falle, besonders am Arbeitsplatz ging 80% der Zeit nur EDGE mit 0,2MBit oder gar nichts. Draussen vor dem Büro 50% EDGE, 50% 3G. Und auch woanders immer häufiger Datenverbindungen, bei denen manche Apps gar nicht mehr arbeiten.

    Heute morgen um 8 hatte ich LTE25. Zur Info: Wie bei 3G 25Mbit im Download, 5Mbit im Upload (letzteres war bis zuletzt nicht veröffentlicht).

    Im Büro habe ich nun meist Datenempfang mit 4G mit einem Balken, extrem selten in Innenräumen EDGE. Ohne Netzt bin ich nun nirgends mehr. Und auch mit einem Balken LTE ist das Surfen so flott wie mit 3G. Wenn der Empfang besser ist, ist das Öffnen von Internetseiten extrem flott - Reaktionszeit und Ladezeit inkl. Bildern.

    Mit LTE hat man in der Praxis wohl oft Hochgeschwindigkeit, wo 3G zu oft nicht optimal lief und sich das Laden hinzog (abgesehen von EDGE, Katastrophe). Die Reaktion (Latenz) ist auch klar besser.

    Ich zahle die 1EUR Aufpreis einstweilen gerne und finde es angesichts der 2 spürbaren Vorteile angemessen, erwarte aber, dass LTE nach ein paar Monaten normal und kostenlos (LTE25) bzw. kostengünstiger (LTE50) wird. Schließlich hatte man bisher schon versprochene 25/5, die aber zu oft nicht da waren.

    Wer unter 3G leidet, hat nun eine sofortige Option. Und wenns nichts hilft, ist es nach einem Monat abwählbar.