So, ich hab vielleicht al einer der ersten die LTE25 Option heute dazugebucht. Und den Vergleich von "25Mbit" 3G (UMTS>HSPA+) zu 25Mbit 4G (LTE).
Ich wollte congstar kündigen und zu vodafone, denn vor einigen Tagen konnte mir kein congstar Kontakt etwas attraktives bieten. Habe smart flex postpaid, meine Frau hat ein klasse Angebot per email bekommen, inkl LTE50 für 1 EUR p.m. Mir konnte man das nicht geben. So saß ich in der 3G-Falle, besonders am Arbeitsplatz ging 80% der Zeit nur EDGE mit 0,2MBit oder gar nichts. Draussen vor dem Büro 50% EDGE, 50% 3G. Und auch woanders immer häufiger Datenverbindungen, bei denen manche Apps gar nicht mehr arbeiten.
Heute morgen um 8 hatte ich LTE25. Zur Info: Wie bei 3G 25Mbit im Download, 5Mbit im Upload (letzteres war bis zuletzt nicht veröffentlicht).
Im Büro habe ich nun meist Datenempfang mit 4G mit einem Balken, extrem selten in Innenräumen EDGE. Ohne Netzt bin ich nun nirgends mehr. Und auch mit einem Balken LTE ist das Surfen so flott wie mit 3G. Wenn der Empfang besser ist, ist das Öffnen von Internetseiten extrem flott - Reaktionszeit und Ladezeit inkl. Bildern.
Mit LTE hat man in der Praxis wohl oft Hochgeschwindigkeit, wo 3G zu oft nicht optimal lief und sich das Laden hinzog (abgesehen von EDGE, Katastrophe). Die Reaktion (Latenz) ist auch klar besser.
Ich zahle die 1EUR Aufpreis einstweilen gerne und finde es angesichts der 2 spürbaren Vorteile angemessen, erwarte aber, dass LTE nach ein paar Monaten normal und kostenlos (LTE25) bzw. kostengünstiger (LTE50) wird. Schließlich hatte man bisher schon versprochene 25/5, die aber zu oft nicht da waren.
Wer unter 3G leidet, hat nun eine sofortige Option. Und wenns nichts hilft, ist es nach einem Monat abwählbar.