Klingt so als ob ein automatisches Update gelaufen ist und nun das Menu weg ist. Ärgerlich.
Schau mal unter Softwareupdate von wann der letzte Update ist.
Klingt so als ob ein automatisches Update gelaufen ist und nun das Menu weg ist. Ärgerlich.
Schau mal unter Softwareupdate von wann der letzte Update ist.
Also mein iPhone (8) nutzt auch bei bei 2G Empfang Wifi Calling.
Ich würde spontan darauf tippen, dass das Gerät irgendwas komisch macht.Denn wie gesagt, iOS händelt das korrekt, sodass nur bei schlechtem Empfang egal in welchem Netz Wifi Calling genutzt wird.
Ich habe auch iOS und bei 1-2 Balken LTE geht WLAN Call auch nicht immer automatisch an.
Ich muss es oft mit aus und einschalten der Datenverbindung aktivieren.
Liegt halt an der Prio LTE statt WLAN Call bei der Telekom.
@Tovat und genau deshalb vertraue ich keinem externen VPN Anbieter. Die Daten von VPN Nutzern waren im Internet abrufbar obwohl der Anbieter damit wirbt keine IP Adressen zu loggen. Was nicht stimmt den gelenkten Daten zu folge.
VPN-Provider UFO VPN leakt Daten von mehreren Millionen Nutzern | heise online
https://heise.de/-4847665
Für VoLTE gibt es kein extra Zeichen. LTE oder 4G sollte sichtbar sein. Dann telefoniert man über LTE wenn die Gegenstelle es unterstützt.
3G wird abgeschaltet zugunsten von LTE und 5G. Bis Ende Juli will Telekom 50% der Haushalte mit 5G versorgen. Da werden einige Masten von 3G auf 4G/5G umgestellt.
Dachte du hättest vielleicht eine Triple SIM.
Dann viel Glück mit dem V er.
Man kann auch die Karte bei Bekannten/Arbeitskollegen im Handy ausprobieren. Du mußt kein neues Handy kaufen.
Und es wurde schon gesagt das der Stick schon alt ist und wohl auf den offiziellen Seiten keine aktuelle Software vorhanden ist.
Du könntest aber auch, sofern du einen Laptop hast, dich auch an einen anderen Standort bewegen und ausprobieren ob du dort LTE Empfang hast.
Ansonsten schau hier ob LTE/4G an deiner Adresse verfügbar ist.
https://www.telekom.de/start/netzausbau
Wie wäre es mit einer aktuellen Fritzbox? Die richtet Telefonnummern automatisch ein. Weiß nicht ob das auch bei Congstar automatisch geht. Bei meinem DSL provider geht es aber automatisch.
Danke das hab ich auf Niemand stehen. Hintergrund ist folgender Artikel über WhatsLog App. Diese App ermöglicht Telegram und WhatsApp User zu überwachen über den zuletzt online Status.
Ich hab die App mit meiner Nr ausprobiert und in der Tat kann die App meinen Status nicht auslesen. Dabei suggeriert der Artikel das man sich nicht dagegen schützen kann.
Natürlich ist closed source bei WhatsApp auch ein no go. Am liebsten würde ich WhatsApp auch deinstallieren. Allein schon weil man den online Status bei WhatsApp öffentlich auslesen kann.
Ich hab nichts dagegen wenn jemand Threema nutzen will, der kann dies auch tun.
Mußt du auch nicht. Die Kontakte haben aber auch kein Threema installiert. Da würde es auch nichts nutzen Threema zu installieren. Sie haben nur WhatsApp installiert. Was soll man da machen außer notgedrungen WhatsApp zu benutzen.
Ja an WhatsApp kommt man leider nicht drum. Selbst mein Bruder will keinen zweiten Messenger.
Die zweit meisten Kontakte haben bei mir Signal. Am liebsten würde ich nur noch Signal benutzen.
Telegram haben auch wenige meiner Kontakte. Aber ich mag Telegram einfach nicht aus den oben genannten Gründen. Deshalb auch wieder deinstalliert.
Threema muß ich zugeben habe ich noch nicht ausprobiert. Möchte ich auch nicht auch wenn die Verschlüsselung open source ist, ist der Rest doch nicht open source. Bei WhatsApp und Signal kann man übrigens die Verschlüsselung auch validieren.
Somit bin ich bei zwei Messenger die ich hauptsächlich benutze.
Dann gibt es noch einen weiteren open source Messenger der auf email basiert: Delta Chat. Die Idee finde ich super über email Server Infrastruktur verschlüsselt zu kommunizieren. Ich habe ihn installiert aber kein Kontakt nutzt den Messenger. Somit ist auch dieser wieder runter geflogen.
WhatsApp ist auch closed source. Deswegen nutze ich Signal wo es geht.
Man kommt an WhatsApp leider nicht vorbei. Viele meiner Kontakte wollen keine zwei Messenger installieren.
Ich nutze auch vorwiegend WhatsApp da es alle meine Kontakte nutzen.
Bin aber Fan von Signal. Kein Fan von Telegram da cloud basiert und die Schlüssel zur Verschlüsselung zwar auf anderen Cloud Servern liegen aber theoretisch hat Telegram Zugriff auf die Cloud chats.
Threema no go. Closed source.
Bezüglich Signal gibt es auf iOS endlich ein Update bei dem man die PIN deaktivieren kann.
Messenger Signal: Experten äußern Sicherheitsbedenken gegen PIN-Funktion | heise online
Mehr details siehe:
https://heise.de/-4842145
Hallo Ingo,
als ich meinen ersten Prepaidtarif abgeschlossen habe hatte ich die Info gelesen das man innerhalb von 18 Monaten aufladen muss. Wo genau weiß ich nicht mehr.
Die Info finde ich heute nicht.
Vor dem Vertragsabschluss wirst du sicherlich den Hinweis gelesen haben das eine Aufladung alle paar Monate im Prepaid notwendig ist. Also wußtest du genau worauf du dich einlässt. Wenn dir die Konditionen nicht gefallen wieso hast du dann einen Vertrag abgeschlossen?
Japp. Die sip Verbindung wird über deine Datenverbindung aufgebaut. Dann wärst du über VPN in Amerika mit der Telefonie verbunden.
Das gilt auch für VoLTE wenn VPN aktiv ist mit deiner LTE Verbindung.
Andererseits vertraue ich keinem VPN Dienstleister. Ich baue VPN lieber über meinen heimischen Anschluss auf.
Edit. Und wenn du im Ausland bist und WLAN Call nutzt auch aufpassen. Siehe folgenden Artikel: https://www.teltarif.de/wlan-call-ausl…news/69049.html
Roaming im Handy freigegeben? Ich nehme an ja.