Ja auf iOS ist das schon besser denn es muss nur Bluetooth aktiviert werden.
Keiner wird die Nase rümpfen müssen. Das ganze ist immer noch freiwillig.
Ja auf iOS ist das schon besser denn es muss nur Bluetooth aktiviert werden.
Keiner wird die Nase rümpfen müssen. Das ganze ist immer noch freiwillig.
Ist wegen dem Google Play Store. Ich habe sie auch auf Android installiert.
Ansonsten ist die App eher unaufgeregt. Viele Funktionen gibt es nicht. Nur das wichtigste. Dann bin ich gespannt wie die Risikobewertung morgen nach 24h aussieht.
In den Download Charts im Apple App Store ist sie bereits auf Platz 1 vor WhatsApp.
@AD1 nein. Es wird auf der Rechnung zwar ein Bereitstellungspreis ausgewiesen aber gleichzeitig auch wieder gut geschrieben.
Die App ist verfügbar. Ich habe sie schon installiert.
Kannst ja in einem halben Jahr wieder nachfragen oder den Thread verfolgen ob es mit Honor 10 irgendwann ein Update gibt und es dann damit funktioniert.
Mit Honor hat sich keiner hier bisher gemeldet glaube ich.
@Nighty82 das Huawei P30 hat ein Update erhalten und sollte VoLTE und WLAN Call mit Congstar unterstützen. Siehe diesen Beitrag VoLTE und WLAN Call - Seite 42 - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum
Laut Teltarif wird sie zwar am Dienstag vorgestellt aber:
ZitatNach dpa-Informationen dürfte die App bereits am Montagabend in den Stores von Google und Apple zum Herunterladen bereitstehen.
Ab Montag Abend steht die App zum Download.
https://www.teltarif.de/corona-warn-ap…news/80939.html
Ich werde diese wohl mal ausprobieren.
Hier der Link zum Beitrag das VoLTE und WLAN Call in Altverträgen gehen soll nach Umstellung.
LTE25 künftig gratis basic u. Smart - Postpaidtarife - congstar Support Forum
Irgendwo in einem anderen Thread habe ich gelesen das in den Altverträgen auch VoLTE und WLAN Call gehen soll.
Ich nehme an es liegt an deinem Lumia wenn LTE geht aber kein VoLTE.
Aber mal schauen vielleicht kann ja der Betroffene nur mit einem Code eines Testlabores die Positivmeldung setzen. Ich will da nicht so viel spekulieren.
ja genau nur mit einem QR Code vom Testlabor kann man das Ergebnis in die App eintragen oder eben über die Hotline wenn ein Testlabor keinen QR Code bereit stellt.
Ob ich die App installiere weiß ich noch nicht.
Aber das hat nichts mit Ausgrenzung von anderen zu tun. Man wird eher sich selbst ausgrenzen müssen.
Das ganze läuft anonym ab. Woher willst du wissen von wem du jetzt Abstand halten sollst. Außerdem sollen ja auch die Fälle abgedeckt sein wo jemand mit dem man Kontakt hatte sein positives oder negatives Ergebnis in der App erfasst. Vor allem mit dem man innerhalb von 2 Wochen Zeitraum Kontakt hatte.
Da ist dann nicht mal eben jemand auszugrenzen innerhalb der 2 Wochen.
Da kann man wenn die Risikobewertung für einen als hoch eingestuft wird nur sich selbst ausgrenzen. Ich denke in dem Fall wird es auch auf einen Coronatest hinauslaufen.
Das ist schon sehr gut. Ich setze auf Breitbandmessung.de.
IMHO lohnt sich auch ein Umstieg von Smart auf Allnet Flat S. für die 2€ mehr gibt es VoLTE und WLAN Call noch dazu mehr Datenvolumen und Telefonie/SMS unbegrenzt.
Ich denke nicht das es was bringt auf eSIM umzusteigen. Ich habe die gleiche Balkenanzahl wie mit der normalen SIM zu Hause.
Waren nicht in den Tarifen Smart und Basic gegen Aufpreis nur 25 Mbit/s? Ich meine die 50 Mbit/s waren nur in den größeren Tarifen Allnet gegen Aufpreis.
VoLTE Verfügbarkeit hängt momentan leider auch vom Handy ab.
Nö. Nokia muss ein Android Update bereitstellen das auch VoLTE und WLAN Call zur Verfügung stellt mit Congstar. Siehe vorherige posts bezüglich der Carrierconfig in Android.