Beiträge von Flosse08

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ich war vorher Kunde der Telekom und jetzt bei Congstar . Obwohl es das gleiche Netz ist, ist die Sprachqualität erheblich schlechter. ich überlege aus dem Grund den Provider wieder zu wechseln. Lt. Support telefoniert man bei Congstar lediglich über 2G !! Leider ist es nicht möglich lt. Support gegen Aufpreis eine bessere Qualität zu buchen. Schade, werde ich wieder wechseln müssen. Aber wer bietet es denn ausser der Telekom an ??

    Auch wenn man in 2G telefoniert die Qualität ist gut nämlich in HD.

    Ich habs heute mit O2 ausprobiert. Bei O2 ist in 2G kein HD verfügbar genau wie im Wikipedia Artikel. Nur mit VoWLAN hatte ich zum FritzFon HD sichtbar und wahrscheinlich mit VoLTE (konnte VoLTE nicht ausprobieren da kein LTE verfügbar). Bei O2 ist bei mir in der Gegend LTE schlecht ausgebaut.

    Somit habe ich mit Congstar eine insgesamt bessere Sprachqualität und Verbindung als mit O2.

    Trotzdem VoLTE ist wünschenswert.

    Zu Zeiten von 3G war das ja noch vertretbar. Da 3G aber inzwischen zurückgebaut wird, fallen wir in die Steinzeit zurück und das ist nicht akzeptabel. 2G-Abschaltung wär sinnvoller gewesen, aber naja. Wir wissen ja: Deutschland ist in Sachen Technik Entwicklungsland. Wahrscheinlich muss 5G erst außerhalb von Deutschland flächendenkend etabliert sein, bevor Congstar damit um die Ecke kommt, dass VoLTE jetzt der heiße Scheiß ist.

    2G ist in Deutschland immer noch Fallback. Außerdem würden normale Handys nicht mehr funktionieren.

    VoLTE geht auch nicht immer bei Roaming. Und HD Telefonie wird im Telekom 2G Netz unterstützt. Somit erklärt es die gute Sprachqualität. Hab mich mal schlau gemacht.

    https://de.wikipedia.org/wiki/VoLTE

    Aber stimmt schon. Schade das VoLTE und VoWLAN nicht unterstützt werden wie bei der Telekom in den entsprechenden Tarifen.

    Trotzdem bin ich zufrieden mit Congstar bis jetzt.

    Ok habs zwischen zwei Congstar Verträgen mit Android und iOS probiert. Auf beiden Telefonen verschwindet das LTE bzw 4G Symbol während der Verbindung beim Anruf.

    Somit wohl doch kein VoLTE auch wenn die Einstellung unter iOS und Android VoLTE unterstützen.

    • Irrtum. Da mag HD stehen. Das heißt aber nicht unbedingt dass VoLTE geht. Das geht bei Congstar ganz ganz sicher nicht.

    Ok. Habs mal ohne VoLTE ausprobiert. Dann steht da auch HD.

    Allerdings würde das Telefon nur 4G anzeigen wenn keine Sprache mit VoLTE gehen würde laut Apple Support.

    https://support.apple.com/de-de/HT203078
    Eine Fehlermeldung kam nicht beim aktivieren.

    https://support.apple.com/de-de/HT203124
    Bei mir wird die erste Option angezeigt wenn VoLTE verfügbar ist.

    Hallo Zusammen,

    Ich wollte nur sagen das VoLTE sehr wohl mit Congstar funktioniert. In meinen Einstellungen unter iOS ist unter Datenoptionen und LTE „Sprache & Daten“ verfügbar und eingeschaltet.

    Wenn ich meine Fritzbox anrufe wird auch das HD Symbol angezeigt und die Sprachqualität ist sehr gut, auch im Log in der Sprachanalyse der Fritzbox.

    Was nicht geht ist VoWLAN.