Beiträge von mike4187

    Scheinbar wurden unsere Wünsche doch erhört oder man erkannte den Nutzen:
    Gerade eben kam bei mir der erste WiFi-Call rein. Mein Sony Xperia XZ2 Compact telefoniert brav über WiFi wenn der GSM-Empfang zu schlecht wird. Auch im Flugmodus mit aktivem WiFi ist Gerät nun erreichbar.
    Hoffen wir mal, dass das kein Versehen war und Bestand hat.


    Andererseits: Ich bin nun wirklich mal erreichbar. Jetzt muss man noch mehr arbeiten. :rolleyes:

    Gerade in der heutigen Zeit wäre WiFi-Calling ein extrem wichtiges Thema.
    Hier auf dem Land sind die Zellen so dünn gesät, dass mann mit Glück im 1.OG auf mehr als einen Balken kommt. Dann aber meist sogar LTE+ wenn die Zelle im Nachbardorf mal funktioniert... Am PC zu telefonieren ist da schon ein Glücksspiel. Je nach Ausrichtung des Handys zum Fenster versteht die Gegenseite nichts mehr. An Home-Office brauch man so also nicht zu denken. Spätestens nach einem Tag verursacht das massiven Unmut bei den betreuten Usern...


    Auch in der Stadt sieht es in Innenräumen nicht besser aus. Neuere Bürobauten fallen fast alle unter die EnEV2007 oder neuer, was einen sommerlichen Wärmeschutz vorschreibt. Damit sind die Scheiben fast alle bedampft und blocken große Teile des Funksignals ab. Das wird auch in den nächsten Zeit nur schlimmer. (Trifft übrigens auch private Neubauten, dort gibt es aber meist nicht so viel Glas. Dann muss das nicht bedampft werden.)
    Besonders schön sieht man das an einer Pilot-5g/LTE+ Indoor-Basis im Nachbargebäude meiner Firma. Innenseite des Fensters voller Empfang. Direkt außerhalb 1 bis 0 Balken.


    Somit besteht hier massiver Handlungsbedarf...