Dann reihe ich mich auch mal in die Schlange ein: Habe drei Postpaid-Verträge bei euch und nach Rücksprache mit der Telefon-Hotline am 05.10.2019 bei allen drei Veträgen die "LTE-Option 5 €" jeweils zum 31.10.2019 gekündigt. Mir wurde von der Hotline gesagt, dass die LTE-Preissenkung auf 3 € dauerhaft sei, aber ich erst kündigen und dann am 01.11.2019 wieder einbuchen soll. Entsprechend habe mir den Vorgang auf Termin gelegt.
Am 01.11.2019 war sonderbarer Weise bei allen drei Verträgen die "LTE-Option 5 €" noch aktiv mit der Bemerkung "Kündigung vorgemerkt zum 31.10.2019". Also wieder die Hotline angerufen, die auf ein "bekanntes Schnittstellenproblem" verwiesen hat und dass ich am 04.11.2019 die LTE-Optionen auf allen Verträgen neu einbuchen könne.
Exakt das wollte ich gestern auch tun, jedoch soll die LTE-Option nun wieder 5 € kosten. Erneut die Hotline angerufen, die meinten, dass es leider eine Preiserhöhung gab und sie da nichts machen können.
Also in Sachen Kundenzufriedenheit oder neudeutsch "Net Promoter Score" muss ich euch aktuell leider am unteren Ende der Skala einordnen.
Dies auch deswegen, weil eure Pressemitteilungen suggeriert haben, dass die Preissenkung für die LTE-Option dauerhaft sei. Anmerkung: LTE und auch VoLTE sollten im Jahre 2019 eigentlich eine Selbstverständlichkeit und kein Option für Kunden eines Mobilfunkproviders sein.
Betroffene Verträge haben als letzte drei Ziffern 771 und 042. Ich bitte und hoffe auf Kulanz und die Einbuchung der LTE-Option für jeweils 3 € für diese beiden Vertäge. Für den Vertrag mit den letzten drei Ziffern 328 habe ich heute einen Tarifwechsel beantragt, da für diesen Vertrag keine 8 GB Volumen benötige.