Beiträge von Uli_

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.

Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für Rechnungstarife
Sammelthread für Prepaid
Sammelthread für congstar Zuhause
Auch, wenn andere vor dir eine Antwort bekommen, warte bitte ~24 Stunden ab, bis du nochmal nachfragst.
Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und antworten so schnell wir können 🙏 Vielen Dank.

    Hallo Patrick,
    kein Problem, danke für die schnelle Rückmeldung.
    Dann bin ich ja froh, dass das Inlandsvolumen über die gebuchte Datenoption doch genutzt werden kann.
    Ich wohne am Bodensee und bin so immer wieder im grenznahen Gebiet der Schweiz unterwegs. Wenn ich jedes Mal einen Datenpass hätte buchen müssen, wäre das sonst ziemlich teuer geworden.
    Danke für die Aufklärung und viele Grüße
    Uli

    Hallo zusammnen,
    ich bin verwirrt, was das Daten-Roaming in der Schweiz betrifft beim neuen Prepaid-wie-ich-will-Tarif.
    Der congstar Roaming-Rechner gibt hierfür als Antwort: "Datenübertragung: kostenfrei (Beschränkung der Bandbreite ab Erreichung des gebuchten Datenvolumens)"
    Auf der gleichen Seite steht aber weiter unten, dass die Schweiz zur Roaming-Länderzone 2 gehört. In der darauf folgenden Übersicht werden dann die Datenpässe Schweiz (Daypass S, Weekpass M und L) genannt. Zum Surfen im Ausland wird hier geschrieben: "In Länderzone 1 wird dein Inklusiv-Datenvolumen verwendet".

    Jetzt ist meine Frage: Was ist richtig? Ist mein reguläres Datenvolumen in der Schweiz nutzbar? Oder muss ich in der Schweiz immer einen Datenpass buchen?

    Vielen Dank für eure Antworten