Beiträge von Uli_

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Hallo Patrick,
    kein Problem, danke für die schnelle Rückmeldung.
    Dann bin ich ja froh, dass das Inlandsvolumen über die gebuchte Datenoption doch genutzt werden kann.
    Ich wohne am Bodensee und bin so immer wieder im grenznahen Gebiet der Schweiz unterwegs. Wenn ich jedes Mal einen Datenpass hätte buchen müssen, wäre das sonst ziemlich teuer geworden.
    Danke für die Aufklärung und viele Grüße
    Uli

    Hallo zusammnen,
    ich bin verwirrt, was das Daten-Roaming in der Schweiz betrifft beim neuen Prepaid-wie-ich-will-Tarif.
    Der congstar Roaming-Rechner gibt hierfür als Antwort: "Datenübertragung: kostenfrei (Beschränkung der Bandbreite ab Erreichung des gebuchten Datenvolumens)"
    Auf der gleichen Seite steht aber weiter unten, dass die Schweiz zur Roaming-Länderzone 2 gehört. In der darauf folgenden Übersicht werden dann die Datenpässe Schweiz (Daypass S, Weekpass M und L) genannt. Zum Surfen im Ausland wird hier geschrieben: "In Länderzone 1 wird dein Inklusiv-Datenvolumen verwendet".

    Jetzt ist meine Frage: Was ist richtig? Ist mein reguläres Datenvolumen in der Schweiz nutzbar? Oder muss ich in der Schweiz immer einen Datenpass buchen?

    Vielen Dank für eure Antworten