Beiträge von fischer801


    interessanter wäre zu erfahren, ob denn der DL und der Ping jetzt besser sind!?
    Mach doch bitte mal einen Speedtest und poste die Daten hier

    Also der Router ist heute erst gekommen. Und er hat sich bisher problemlos in den richtigen Funkmasten eingeloggt. Der erste Test sieht sehr gut aus und für meine Verhältnisse sogar schnell und das Nachmittags:

    Danke euch beiden für die Antworten.

    Ich habe mir jetzt einen neuen Router von Huawei gekauft.
    Ich siehe keinen Sinn darin, noch ein Haufen Geld für irgendwelche Zusatzgeräte und Adapter auszugeben und dann mit dem HH40 rumzueieren und am Ende kaufe ich dann doch einen neuen Router.

    Mal schauen ob es mit dem Neuen dann besser wird.

    Viele Grüße und ein gesundes neues Jahr
    Daniel

    Hi,

    ich hatte schon mal ganz am Anfang nach externen Antennen gesucht, aber leider nirgends passende gefunden. Es gibt ja zig Anschlusstypen und Varianten und zu dem HH40 gibt es keinerlei Infos welche benötigt werden. Laut der Bedienungsanleitung und allen Homepages sollten eigentlich 2 Antennen beiliegen, wurden aber nicht mitgeliefert.

    Das komische ist ja, verlagere ich die Position vom Router etwas auf die andere Seite vom Gebäude, wählt er sich auch eher in die richtigen Masten ein. Jedoch ist das WLAN dann zu schwach. Mein Handy bekommt dann gerade noch einen Balken und mein PC findet es gar nicht, oder nur sporadisch. Ich kann aber auch kein LAN-Kabel quer durch die ganze Wohnung ziehen, oder mich mit dem PC aufs Klo setzen. Das HH40 ist einfach billiger Schrott, habe ich auch schon anderswo gelesen. Das WLAN ist sehr schlecht.
    Der Block steht aber auch sehr ungünstig zum Funkmasten, ich bekomme keine direkte Sicht auf ihn, das Signal muss durch viele Wände.
    Und das letzte halbe Jahr ging es ja auch problemlos, erst seit 2 Wochen gibt es dieses Probleme.

    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo,

    das Problem besteht weiterhin, es hat leider nur einen Tag funktioniert und seit dem gibt es wieder jeden Tag Probleme mit der Einwahl.

    Wie ich mittlerweile selber herausgefunden habe, wählt sich mein Router in einen falschen Funkmasten ein. Eigentlich sollte das ja nicht gehen, da mir beim Homespot eine genaue Zelle zugewiesen wurde, jedoch gibt es 3 verschiedene Zellen die er nutzt. Die am meisten genutzte Zelle (von den Screenshots oben) befindet sich ca. 10 km entfernt in einem Tal, dazwischen liegt ein Berg und mehrere andere Funkmasten. Dadurch ist natürlich kein Internet möglich. Bei den anderen beiden Zellen funktioniert zwar das Internet, aber es ist Glücksache ob er sich dort einwählt. Verändere ich die Position des Routers mehr in Richtung der Funkzelle, ist die Wahrscheinlichkeit, das er sich dort einwählt zwar höher, aber ist das WLAN-Signal dann so schwach, dass mein PC es nicht mehr erkennt. Oder das Internetsignal ist so schwach, das es nutzlos ist (aktuell habe ich nur eine Geschwindigkeit 4000-6000).

    Ich hatte die Sim-Karte auch in mein Handy getestet, dort ist das gleiche Problem.
    Meine Anfrage an den Congstar-Support war nutzlos, da das eigentliche Problem (das sich meine Sim-Karte in den falschen Funkmasten einloggt) einfach ignoriert wird.

    Was kann man machen, damit sich der Router in den richtigen Masten einwählt?

    Hi,

    mit dem Handy hatte ich keine Probleme, scheint also kein generelles Problem zu sein.

    Die APN-Daten aus dem Link habe ich probiert, ist aber das gleiche Problem. Er verbindet sich zwar, aber es gibt kein Internet.

    Nach etwas googeln, habe ich noch andere APN-Daten gefunden. Mit diesen funktioniert es auch. Ich habe zwar aktuell nur einen Balken beim Signal, aber beim Speedtest habe ich trotzdem 20.000 erreicht. Da muss ich mal weiter in der Praxis testen, aber immerhin funktioniert es erst mal.

    Wenn nichts dagegen spricht, würde ich mit diesen Zugangsdaten weitersurfen. :)
    .

    Viele Grüße
    Daniel

    Hallo,

    ich habe seit Freitag kein Internet mehr über meinen Homespot 100, weder per WLAN oder LAN. Geändert hatte ich nichts an den Einstellungen, einfach Donnerstag abend ausgestellt und Freitag früh ging nichts mehr. Ich benutze den HH40 als Router. Anfangs ging es dann nach ein paar Stunden probieren, aber nachdem ich mich an den Congstar-Support gewendet hatte und die meinten, ich solle mal einen Reset des Routers machen, geht es gar nicht mehr.
    Er braucht ewig, um sich überhaupt einzuwählen (die Netzwerklampe blinkt ewig blau) und wenn er eingeloggt ist, ist kein Internet verfügbar.

    Bei dem Telekom-Profil sagt er zwar ich wäre verbunden, Internet habe ich aber trotzdem nicht. Liegt anscheinend an der IPv4-Konnektivität. Eine Suche im Internet hat bisher nichts gebracht bzw. hat alles nicht funktioniert. Und es funktioniert ja nicht nur am PC nicht, sondern an allen Geräten.
    Ich hatte die Sim-Karte bereits in mein Smartphone ausprobiert, aber eine Datenverbindung war auch dort nicht möglich.