Hallo,
meine FB 7490 unterstützt Wireguard aktuell nur in der Laborversion, sobald es offiziell geht werde ich es testen.
Hallo,
meine FB 7490 unterstützt Wireguard aktuell nur in der Laborversion, sobald es offiziell geht werde ich es testen.
Hallo,
irgendwas ist bei Wiregurad in Verbindung mit Android und Congstar merkwürdig.
Ausgangssituation:
- Oneplus 9 Pro mit Sicherheitsupdate ca. Dezember 2022
- Samsunggeräte mit aktuellem Android
- Alle Geräte nutzen die Standard APN Einstellungen von Congstar, sprich: internet.v6.telekom
- Im Heimnetzwerk gibt es einen Raspi als Wireguardserver
- Telekom Internetanschluss
- Alles ist schick, alles läuft. Ich komme mit Wireguard VPN in mein Netz
Dann kam ein Update fürs Oneplus
- eine VPN Verbindung geht zwar noch, aber mit einer Downloadgeschwindigkeit unter 1000 k/bits und einer Uploadgeschwindigkeit von > 16000 k/bits. Mit anderen Worten: scheißelangsam im Download, top im Upload
- eine Änderung des APN auf internet.telekom, also IP 4 und plötzlich ist alles wieder schön flüssig
- Die Samsunggeräte funktionieren weiterhin problemlos
Dann kamen Updates für die Samsunggeräte
- Sicherheitsupdates Stand März
- APN: internet.v6.telekom
- VPN Verbindung, kein Problem
Dann kam ein Update für das Oneplus
- Sicherheitsupdates Stand März
- APN: internet.v6.telekom , es ist keine vernünftige Verbindung möglich
-APN internet.telekom, VPN geht wieder
Natürlich habe ich das VPN Profil zwischendurch mal erneuert, oder zu Testzwecken mal eines der Profile der Samsunggeräte auf dem Oneplus getestet, keine Besserung. Wireguard schließe ich aus, denn auch andere Profile funktionieren nicht auf dem Oneplus. Neustarts, Updates.... alles wurde kreuz und quer getestet.
Mein persönliches Fazit:
Wireguard und Android hängt nicht nur am APN von Congstar, es scheint auch eine Rolle zu spielen welches Gerät man mit welcher Androidversion einsetzt. Eine Lösung konnte ich nicht finden, Oneplus sagt:"Nicht unser Problem, sie nutzen eine Drittsoftware (Wireguard)" Danke für nichts Oneplus.
Wer kann sachdienliche Hinweise geben und/oder meine Erfahrungen und Tests bestätigen bzw. andere Ergebnisse beisteuern?
mfG
Jens
Hallo,
gibt es inzwischen die Option die Anmeldung am Kundencenter mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung vernünftig abzusichern? Ich konnte nirgendwo eine Einstellung dahingehend finden.
MfG
Jens
Hallo,
wie kann ich möglichst schnell mal für einen Anruf die Rufnummernübermittlung abschalten? Muss ich immer in die Telefoneinstellungen gehen um es dort zu deaktivieren? Das nervt, denn ich muss recht häufig zwischen den Einstellungen (Anrufen mit bzw. ohne Nummer) wechseln.
Ich nutze ein Android Telefon.
MfG
Jens
Hallo Max,
der Wechsel zum neuen Anbieter ist abgeschlossen. Bitte veranlasse die Auszahlung des Restguthabens auf das in "Mein Congstar" hinterlegte Bankkonto.
Danke
MfG Jens
an dieser Stelle möchte ich das Thema 2FA nochmal pushen.
Bitte Congstar implementiert 2FA als Option für eure Kunden.
Wird ein Kommunikationskanal komprimiert hat man jede Menge Ärger und Arbeit!!
Eine "nur" mit Benutzer und Kennwort ist nicht mehr zeitgemäß.
Hallo,
ich habe heute, wie gewünscht, die Info über die Kündigung meiner Prepaidkarte erhalten.
Kann ich auf diesem Wege die Auszahlung des Restguthabens auf das im Kundencenter hinterlegte Konto veranlassen?
Wenn nein, dann bitte ich um eine Erklärung wie/wo ich die Auszahlung veranlassen kann.
MfG
Jens
Hallo,
bitte geben Sie meine Rufnummer frei (Opt-in), damit ich die Nummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen kann.
Muss ich meinen Prepaidvertrag zusätzlich noch kündigen um das Restguthaben ausbezahlt zu bekommen?
Wie wäre der korrekte Ablauf um mit meiner Nummer umzuziehen, den Prepaidvertrag bei Congstar zu beenden, das Restguthaben ausbezahlt zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus
MfG
Jens